Sport wird im Half Moon groß geschrieben. Highlights sind die elf Tennisplätze mit Flutlicht, der sportlich interessante und landschaftlich reizvolle Golfplatz und das resorteigene Reitzentrum – angeboten werden auch Ausritte am Strand, bei denen Ross und Reiter gemeinsam schwimmen gehen. Keimzelle des Luxusresorts, das sich über die Jahre immer weiter entwickelt hat, ist der „Founders Cove“ genannte Bereich, in dem wir gewohnt haben.
Unsere im englischen Landhausstil eingerichtete und sehr geräumige Ocean Suite war ein Ort zum Wohlfühlen. Vor allem die schöne Terrasse mit Zugang zu einem kleinen Strand hatte es uns besonders angetan. Wer noch mehr Platz braucht, mietet eine der Villen zwischen Golfplatz und Meer.
Überzeugt hat uns auch das gastronomische Angebot, etwa der Lunch in der strandnahen Spice & Hammock Bar mit Salat Niçoise und ausgezeichneten Fish & Chips. Zudem wurden wir von einem besonders zuvorkommenden Kellner bedient. Atmosphärischer und kulinarischer Höhepunkt war jedoch das romantische Dinner am Strand im Schein eigens dafür aufgestellter Fackeln. Wir genossen ein erstklassiges mehrgängiges Menü mit Pasta, Risotto, Lobster und Rinderfilet sowie korrespondierenden Weinen – da passte einfach alles.
Noch einmal zurück zur Größe des Resorts: Nicht nur für karibische Verhältnisse ist das 6.300 m2 große Spa, das für einen Mix aus traditionellen jamaikanischen Heilmethoden und modernen Anwendungen genutzt wird, Size XXL und wirklich super!