Er ist einfach immer da, dieser unendliche Ausblick auf die Insellandschaft und die Bucht von Naoussa. Vom Bett aus durchs Schlafzimmerfenster. Vom privaten Pool aus über die Terrasse. Und vom Esstisch aus bei sämtlichen Mahlzeiten. Aber es ist nicht nur das Panorama, das die insgesamt 24 Acron Villas zu einem herrlich entspannten Ort inmitten der schroffen Kykladen-Landschaft macht. Es ist auch das ebenso edle wie minimalistische Ambiente mit viel Naturstein, Holz und weiß getünchten Wänden. Die Acron Villas bestehen aus ein- oder zweistöckigen, mit zwei bis fünf Schlafzimmern ausgestatteten Kuben, die alles bieten, was es für einen angenehmen Aufenthalt braucht – von der Klimaanlage und dem großem LED-TV über den mit Wasserflaschen gefüllten Kühlschrank bis hin zur voll eingerichteten Küche. Und wenn es doch einmal an etwas fehlt, ist das freundliche, hilfsbereite Personal schnell zur Stelle. Joghurt mit Honig und Walnüssen, Brot, Schafskäse und Tomaten, frisch gepresster Orangensaft, ein griechischer Kaffee, mehr braucht es nicht für das kleine, große Urlaubsglück am Morgen. Wer nicht selber einkaufen möchte, nimmt den Frühstücks-Service in Anspruch. Danach geht es auf die Liege am Pool – die Polster in den griechischen Nationalfarben blau, für den Himmel und das Meer, und weiß, für die Reinheit des griechischen Freiheitskampfes. Oder sollen wir stattdessen lieber an den Strand? Der von Kolimbithres mit seinen besonderen Granitformationen ist nur ein paar Fahrminuten entfernt. Ebenso der bekannte Monastiri Beach mit seinem glasklaren Wasser. In jedem Fall lohnt sich bei einem Aufenthalt in den Acron Villas ein Mietwagen. Auch um abends nach Naoussa zu fahren und in einem der guten Restaurants am malerischen Fischerhafen zu Abend zu essen.
Test-Highlight: Der Sundowner auf der Terrasse mit unglaublicher Aussicht.