Schloss Frankenberg

Wie aus einem Gemälde entsprungen liegt Schloss Frankenberg auf einem sanft geschwungenen Höhenzug im fränkischen Weinland, eingebettet in das Städtedreieck zwischen Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber. Die langen Reihen der Weinreben, der Wind, der durch die Wipfel des nahen Steigerwaldes streicht, und das ehrwürdige Gemäuer selbst – all das schafft eine Kulisse, die so zeitlos wie beeindruckend ist.

Das 800 Jahre alte Schloss thront auf 498 Metern Höhe über einem weiten Tal, umgeben von 130 Hektar naturbelassener Landschaft: Wälder, Äcker, Obstgärten und sonnenverwöhnte Weinberge machen das Anwesen zu einem Refugium für Genießer, Ruhesuchende – und große Gefühle. Wer das Besondere sucht, findet auf Schloss Frankenberg den idealen Rahmen für private und geschäftliche Feierlichkeiten. Ob runde Geburtstage, stilvolle Taufen, exklusive Firmenjubiläen oder kreative Retreats – die Kombination aus prachtvollem Ambiente, historischer Substanz und professioneller Eventbetreuung lässt keine Wünsche offen.

Romantik pur



Für den schönsten Tag im Leben bietet das Schloss ein besonders charmantes Hochzeits-Ensemble: Salon, Ankleide- und Schminkzimmer stehen der Braut für die Vorbereitung in stilvollem Ambiente zur Verfügung. Die Trauung selbst kann ganz klassisch in der kleinen Schlosskapelle stattfinden – oder im Freien, unter altem Baumbestand mit Blick auf die Weinberge. Die festlich gedeckten Schlosssäle verwandeln sich anschließend in ein stilvolles Parkett für ausgelassene Feste bis tief in die Nacht.

Ein Rückzugsort für frisch Vermählte: die romantische Turm-Suite mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich, Himmelbett und frei stehender Badewanne unter dem historischen Gebälk – ein Ort für Zweisamkeit mit märchenhafter Note.

Von Haute Cuisine bis fränkischer Tradition



Hier glitzert der neue Michelin-Stern des „Le Frankenberg“, hier funkeln die Gault-Millau gekürten Weine des Schlossgutes im Glas. Ein Ort, um zu schlemmen und zu schwelgen – ein Ort für Gourmets. Wer reist, um zu genießen, will regionale Spezialitäten kosten.

Feinschmecker*innen kommen im Restaurant Le Frankenberg voll auf ihre Kosten: Küchenchef und Team inszenieren eine geschmackvolle Liaison aus französischer Raffinesse und fränkischer Regionalität. Auf der Speisekarte stehen Kreationen wie Steinbutt mit Beurre blanc und Kaviar, Zander-Krautwickel mit Sauerkraut oder Rehrücken aus den Wäldern des Steigerwalds – handwerklich präzise, elegant serviert. Wer es rustikaler mag, kehrt im Amtshaus ein – dem kulinarischen Herz für traditionelle Genüsse. Hier schmecken Bratwurst mit Kraut, Saure Zipfel oder Schäufele wie bei Großmutter – nur mit dem feinen Twist eines ambitionierten Küchenteams.

Tagen mit Stil – Seminare auf Schloss Frankenberg



Inmitten der idyllischen Weinberge Frankens bietet Schloss Frankenberg den idealen Rahmen für inspirierende Seminare, Workshops und exklusive Business-Events. Historisches Ambiente trifft auf moderne Ausstattung: Ob im charmanten Amtshaus, in den stilvollen Salons oder im weitläufigen Schlossgarten – die Räumlichkeiten lassen sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Kulinarische Highlights aus der Schlossküche und die einzigartige Atmosphäre eines geschichtsträchtigen Ortes machen jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

FACTS & FIGURES
Schloss Frankenberg
Bewertungskategorie

Schlosshotels

Preis

210 - 445   pro Objekt

Zimmer & Suiten

27

Schwerpunkte

Radsport, Wandern/Bergsteigen, Familie, Ruhe, Kunst im Hotel, kostenloses Wi-Fi, à-la-carte-Re­s­tau­rant, Weinspezialitäten, Konferenz/Seminar/Meeting, Active Fitness, WLAN, Gourmet-Küche, Hochzeit, Bibliothek, Park/Garten/Terrasse, Frühstücksbuffet, in den Bergen, Café/Bar/Bistro, haustierfreundlich, Brötchenservice/Frühstückskorb, Frühstück inklusive, Wandern, Mountainbiken, Nordic-Walking, Regionale Küche, Minibar, Dachterrasse

Kontakt

Schloss Frankenberg,
Schloss Frankenberg 1, - 97215 Weigenheit
Tel.: +49 (0) 9339 – 97140

Hier geht's zum Hotel