Hong Kong: City of Style

Das faszinierende Reiseziel hinter der glitzernden Fassade

     

Die berühmte Skyline von Hongkong wirkt wie eine Szene aus einem Science-Fiction-Film
– futuristisch, lebendig und voller Energie.

Hongkong begeistert zwischen berühmter Skyline und ruhigen Wasserwegen mit einem Mix aus Weltklasse-Gastronomie, lebendiger Kulturszene und überraschend viel Natur. Die Stadt gilt längst als kulinarisches Zentrum Asiens. Mehr als 15.000 Restaurants – von Straßenständen bis zur Sterneküche – machen die Metropole zu einem Hotspot für Gaumenverwöhnte. Wer die authen-tische Küche liebt, wird in den Dai Pai Dongs und Cha Chaan Tengs fündig, wo Klassiker wie Dim Sum, Egg Tarts oder Pineapple Buns serviert werden. Gourmets dürfen sich auf 76 MICHELIN-Restaurants freuen – darunter sieben mit drei Sternen ausgezeichnete Häuser. Unzählige Rooftop-Bars zählen zu den Highlights für alle, die Drinks und gutes Essen über den Dächern erleben möchten. In der Bar „Ozone“
im 118. Stock des ICC-Gebäudes lässt sich die Skyline bei einem Glas Wein auf Weltklasse-Niveau genießen. Auch „Salisterra“ im The Upper House, „Aqua“ mit seiner Fusion aus italienischer und japanischer Küche oder die „Eyebar“ mit Blick über Kowloon bieten außergewöhnliche Abende in luftiger Höhe. Ein besonderes Ereignis ist das „Wine & Dine Festival“, das vom 23.–26. Oktober 2025 an der Central Harbourfront stattfindet. Vier Tage lang steht alles im Zeichen internationaler Weine, lokaler Spezialitäten und kulinarischer
Kreativität – perfekt, um sich durch die Geschmacksvielfalt Hongkongs zu probieren. Auch kulturell setzt die Metropole Maßstäbe: Im West Kowloon Cultural District treffen Architektur, Museen und Bühnenkunst mühelos aufeinander. Tai Kwun, das ehemalige Polizeihauptquartier im Herzen von Central, wurde fantastisch restauriert und vereint heute Kunstausstellungen, Musikaufführungen sowie Gastronomie in historischen Gebäuden. Shopping und Kultur verschmelzen auch im PMQ – einem ehemaligen Wohnkomplex, der heute Heimat für Designerläden, Galerien und Pop-Up Stores ist. Ein Besuch im innovativen K11 Musea ist Pflicht für alle, die Shopping mit Kunsterlebnissen verbinden möchten. Interaktive Kunstinstallationen, beeindruckende Architektur und exklusive Boutiquen machen das
Zentrum zu einem pulsierenden Treffpunkt

700394



Trotz ihrer urbanen Dichte bietet die Stadt erstaunlich viele Möglichkeiten, in die Natur zu entfliehen. Denn unglaubliche 70% der Fläche Hongkongs sind grün. Wanderrouten wie der Dragon’s Back, versteckte Strände oder das saftig grüne Lantau Island mit dem Big Buddha und dem Po Lin Kloster laden dazu ein, den lebendigen Stadtalltag hinter sich zu lassen. Eine Fahrt mit der Seilbahn Ngong Ping bietet einen traumhaften Blick von oben und Zugang zu spirituellen Kraftorten. Im Herbst ist Hongkong besonders stimmungsvoll: Beim „Tai Hang Fire Dragon Dance“ etwa zieht ein leuchtender, 67 Meter langer Drache durch die engen Gassen – eine Jahrhunderte alte Tradition. Und bei der abendlichen „Symphony of Lights“, einer Licht- und Klangshow rund um den Victoria Harbour, zeigt sich die Stadt von ihrer magischen Seite. Zu den charmantesten Fortbewegungsmitteln zählt die „Ding Ding“, die historische Doppeldecker-Straßenbahn, die sich gemächlich durch Hong Kong Island bewegt. Eine Fahrt mit der Star Ferry bei Sonnenuntergang ist etwas für Romantiker, der Blick auf die Skyline bleibt unvergesslich. Für technikbegeisterte Reisende empfiehlt sich ein Besuch der City Gallery – hier erfährt man alles über die visionäre Stadtplanung und architektonische Entwicklung. Das Viertel Old Town Central steht für kreativen Zeitgeist in historischen Gemäuern – mit kleinen Galerien, Street Art, versteckten Bars und charmanten Restaurants. Im Arbeiterviertel Sham Shui Po hingegen finden Designliebhaber und Streetfood-Fans alles, was das Herz begehrt. Ob Straßenmärkte, lokale Snacks wie „Bubble Waffles“ oder handgefertigte Modeaccessoires, hier pulsiert das authentische Leben der Stadt.

Reisetipps und aktuelle Eventinfos unter: www.discoverhongkong.com/de,oder direkt die nächste Reise buchen mit Dertour Deluxe auf www.dertour.de.