DAS.GOLDBERG
Auf einem Hochplateau über dem Gasteinertal überzeugt DAS.GOLDBERG mit seinem weitläufigen Spa Nature’s Nest, einem Natur-Badesee mit weißem Sandstrand und einem 22 Meter langen Infinity-Pool. Ein Kraftort für alle die Entspannung suchen und Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Goldene SPA-Momente
Ein auf 22 Meter erweiterter Infinitypool, der über die Geländekante hinausragt, ein innovatives Schaum-Dampfbad sowie ein Kaltwasserbecken mit Wasserfall und ein Whirlpool sorgen für außergewöhnliches Wellness-Erlebnisse. Hier lädt die Gastgeberfamilie Seer ein, das Fünf-Sterne-Hotel mit allen Sinnen zu erleben. Weil die Heimat im DAS.GOLDBERG wichtig und allgegenwärtig ist. Es muss nicht immer schneller, höher, weiter sein. Um Nachhaltigkeit noch weiter im Hotelkonzept zu verankern, geht es tiefer. Eine zusätzliche Wärmepumpe mit einer Tiefenbohrung von 6.000 Metern kühlt den Pool im Sommer und heizt ihn im Winter.
Lage Lage Lage
Inmitten des Nationalpark Hohe Tauern gelegen, thront DAS.GOLDBERG in Alleinlage auf dem Hochplateau und fügt sich wie selbstverständlich in die umliegende Berglandschaft ein. Das größte Naturschutzgebiet der Alpen direkt vor der Tür, startet im Sommer der Tag mit einer Wanderung oder Biketour. Über 350 km Wanderwege stehen zur Verfügung und wollen entweder allein oder mit dem hauseigenen Wanderführer Christian erkundet werden. Wer möchte kann sich auch direkt im Hotel Wanderstöcke oder Mountainbikes ausleihen. Für Golfliebhaber gibt es 50 % Rabatt auf die Greenfee beim Golfclub Gastein. Im Winter begeistert das Hotel mit direkter Lage an der Skipiste. Also rauf auf die Ski und runter die Piste!
Entspannte Stunden
Im Anschluss an einen aktivreichen Tag erhalten Körper und Füße wieder volle Regeneration im neugestalteten Natur-Spa Nature’s Nest. Entweder am Naturbadesse mit eigenem Sandstrand und Cocktail in der Hand oder im Infinity Pool, der mit seinem Ausblick auf das Tal und die umliegende Landschaft zum Verweilen einlädt. Entspannung versprechen außerdem eine Kräuter- und Finnische Sauna sowie ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Für Abwechslung sorgt der GOLD.STOLLEN, ein Tepidarium das als Vorbild den Gasteiner Heilstollen aufgreift. Nachruhen lässt es sich in der behaglichen Atmosphäre der verschiedenen Ruheräume mit Blick auf das Bergpanorama. Hier wird die Natur ins Innere geholt und verschiedene Themenbereiche wie Wald und Wiese lassen die Gedanken abschweifen.
Zimmer mit Weitblick
Alle 65 Studios und Suiten sind zur Tal- oder Südseite ausgerichtet und holen dank großer Glasfronten die umliegende Natur nach innen. Auch in den Zimmern wurde Hand angelegt und dank neuer Materialien wie leinenbezogenen Wänden und Goldadern zeigt das Hotel, wo sein Name herkommt. Als exklusive Rückzugsorte mit eigenem Wellnessbereich begeistern drei SPA.SUITEN mit wahlweise 60 oder 90 Quadratmeter. Eine eigene Sauna, (wahlweise finnisch, Infrarot oder Saunarium) sorgt garantiert für individuelles Wohlbefinden. Übertroffen wird dies nur noch vom beeindruckenden Spa Chalet.
Kulinarischer Hochgenuss
Wertvolle Zutaten aus Österreich, der Region und vom Produzenten nebenan auf dem Teller. Einen unverstellten Ausblick ins Tal und auf die Berge des Nationalparks Hohe Tauern vor Augen. Im DAS.GOLDBERG betört die ausgezeichnete Kulinarik nicht nur den Gaumen. Mit einem tiefen Bewusstsein für die Heimat und deren Wurzeln genießen Gäste unter dem Motto „Wald.Wiese.Wertvolles" vom Frühstück bis zum Fine Dining erlesene Zutaten aus der Natur, die kreativ kombiniert und verarbeitet werden. Das vegane und vegetarische Büfett wird ebenfalls neu in Szene gesetzt durch alte Truhen und Tische, einem Baumstamm als Ablage und geflochtenen Körben: „Marktstandl“ wie auf dem heimischen Markt.
Am Abend überzeugt ein Sechs-Gang-Menü Feinschmecker und Foodies. Von österreichischen Klassikern bis hin zu Kreationen mit Geschmacksnuancen aus Küchen weltweit lässt die regelmäßig wechselnde Karte keine Wünsche offen. Alternativ wählen Gäste die Chef’s Choice. Dahinter verbirgt sich kreatives Überraschungs-Menü, das täglich von den Küchenchefs mit viel Liebe zum Detail und Abwechslung zusammengestellt wird. Zudem beinhaltet die Abendkarte auch exklusive Gerichte wie gereifte Steaks und besondere Arten heimischer Fische. Dazu wählt der Gast aus 450 regionalen und internationalen Weinen, darunter auch rare und typische Tropfen aus Österreich.
Goldberg-Genuss-Highlight: Im Winter ein Besuch in der Feuer.Bar. Mit kunstvoll kreierten Spießen - vegetarisch, vegan oder mit Fleisch - oder mit hochwertigen Steaks aus dem Reifeschrank, klingt hier der Tag gebührend aus. Gegrillt wird auf Holzkohle oder direkt auf dem Tischgrill.