Jordan’s Untermühle
Inmitten von Deutschlands größter Weinanbauregion Rheinhessen, umgeben von sanften Hügeln und saftigen Reben, liegt das Wellness- und Genusshotel Jordan’s Untermühle, das sich ganz dem Thema Wein verschrieben hat. Hier treffen Tradition auf Moderne, Wein auf Wellness und Gaumen auf Genuss.
Mit 45 Doppelzimmern und Suiten im Landhausstil und einem großzügigen Spa gilt ihr Haus heute als eine der feinsten Hoteladressen von Rheinhessen.
Wellness mit Wein
Mittelpunkt des Hotels ist das 1.000 m² große Herz & Rebe Spa mit beheiztem Outdoorpool samt Whirlliegen, SPA-Garten, finnischer Sauna, Aromadampfbad, Kaltwasserbecken und Ruhebereich. Und natürlich dreht sich alles um die wohltuende Wirkung der Weintrauben mit ihren natürlichen Wirkstoffen. Das Spa-Konzept basiert auf vier Schwerpunkten: Anwendungen mit der Rebsorte Spätburgunder verleihen Kraft und Energie, Riesling sorgt für Reinigung und Frische, Grauburgunder bringt Ruhe und Zentrierung und der Silvaner fördert Achtsamkeit und Pflege. Unterstützt wird das Wohlfühlprogramm mit Kosmetikprodukten von Vinoble.
Genuss mit edlen Tropfen
Auch Feinschmecker kommen in Jordan’s Untermühle nicht zu kurz. Im 2023 rundum erneuertem Restaurant Lu’s wird eine gehobene kreative Küche mit überwiegend regionalen Zutaten und internationalen Aromen serviert. Das neue vegetarische Menü-Konzept beginnt mit einer Auswahl an raffiniert komponierten Vorspeisen und Leckereien zum Teilen, gefolgt von abwechslungsreichen saisonal wechselnden Hauptgängen auf rein pflanzlicher Basis. Fisch- und Fleischkomponenten können auf Wunsch ergänzt werden – ganz nach persönlichem Geschmack. Zum Abschluss stehen kreative Desserts und Käse zur Wahl. Zu einem Weinhotel in Rheinland-Pfalz gehört natürlich auch eine gut sortierte Vinothek, und so findet sich hier eine große Auswahl an herausragenden rheinhessischen Weinen; über zwanzig davon kommen aus den benachbarten Weingütern. Einzigartig: Küchenteam und Spa-Personal stimmen die Wellnessbehandlungen und den abendlichen Wein-Genuss auf einander ab.
© Jordan's Untermühle