Mit Herz und Herkunft

Der Bodenmaiser Hof 2.0

    

Mehr als 100 Jahre Hotelgeschichte sind noch lange nicht genug. Der Bodenmaiser Hof ist zu alt, um sich neu zu erfinden? Von wegen! In mehreren Etappen erhält das Vier-Sterne-Hotel ein neues Gesicht. Gleichzeitig bleibt das in vierter Generation von Sandra Geiger-Pauli geführte Haus seinen Wurzeln treu.

Der „neue“ Bodenmaiser Hof steht schon in den Startlöchern. Das kommt: Schicke und gemütliche Highlight-Suiten, ein zusätzlicher Aktivpool sowie eine neunte Themensauna. Außerdem werden zusätzliche Deluxe-Ruhezonen geschaffen und die Lobby, die „Oma Rosa Bar“ sowie die Rundai-Brennerei liebevoll aufgefrischt.

„Es ist einfach eine Liebesgeschichte – der Bodenmaiser Hof und ich“, schwärmt Chefin Sandra Geiger-Pauli. Seinen Ursprung hat das Hotel im Jahr 1923, als es von ihren Urgroßeltern als kleine Limonaden- und Malzbier-Herstellerei gegründet wurde.

„Ich fühle mich den Generationen vorher verpflichtet, immer weiter zu machen“, erzählt die Mutter von drei Kindern. „Es macht mich stolz, diese Tradition zu haben. Jede Veränderung tut am Anfang weh.“ Deshalb sei es ihr wichtig gewesen, dass der lokale Bezug erhalten bleibt und beispielsweise Materialen verwendet werden, die zur Region passen. „Die Geschichte dahinter muss stimmen und zu uns passen“, erklärt Sandra Geiger-Pauli.

Im Sommer 2026 soll alles fertig sein. Bis dahin genießen die Gäste auch weiterhin den 3.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit fünf Pools und acht Saunen. Urlauber kommen außerdem in den Genuss von kostenlosen, geführten Wander- und Radtouren durch den vor der Haustür liegenden Nationalpark Bayerischer Wald – zum Beispiel zum Nordic Walking am Silberberg oder zu einer Wanderung auf den Großen Arber. Wer anschließend seinen müden Muskeln etwas Gutes tun möchte, gönnt sich eine von vielen Anwendungen, beispielsweise die „Heavy Leg Massage“. 


www.bodenmaiser-hof.de

Bildnachweis: Bodenmaiser Hof