Kulinarisches Highlight in Nusfjord Village & Resort: Chef Sven Erik Renaa lädt zu einzigartigem Erlebnis ein
4-tägiger Michelin-Genuss
Chef Sven Erik Renaa, der im Mai 2024 als erster norwegischer Koch drei Michelin-Sterne erhielt , lädt gemeinsam mit seinem Team zu einem viertägigen kulinarischen Abenteuer in die wilden Landschaften von Nusfjord und die rauen Lofoten-Inseln ein. Für dieses besondere Ereignis schließt er sein Restaurant in Stavanger für eine Woche und nimmt das gesamte Team mit, um vor der atemberaubenden Kulisse des Dorfes Nusfjord und seiner Umgebung eine unvergessliche gastronomische Reise zu gestalten.
Eine Erfahrung, die für immer in Erinnerung bleibt
Bei der Ankunft in Nusfjord erleben die Gäste die herzliche Gastfreundschaft des Resorts in dem historischen Fischerdorf aus nächster Nähe. Der Auftakt des Events wird mit einem Empfang am Wasser gefeiert, bei dem Torill und Sven Erik Renaa sowie Caroline Krefting und das Führungsteam von Nusfjord vorgestellt werden, gefolgt von einem Abendessen im Restaurant Karoline.
In den folgenden Tagen erwarten die Gäste einzigartige arktische Abenteuer und Delikatessen, die alle Sinne anregen. Eine aufregende RIB-Bootsafari zur Seeadlerbeobachtung steht ebenso auf dem Programm wie ein nordisch inspiriertes, wohltuendes Mittagessen. Die Teilnehmer können an Bord des traditionellen Fischerbootes Elltor gehen und den alten Geschichten des Kapitäns lauschen oder die Berge erklimmen und die Küste erkunden. Die Tage sind geprägt von Aktivitäten, die den Appetit anregen. Chef Renaa und sein Team servieren unvergessliche Mahlzeiten, die hauptsächlich aus lokalen und norwegischen Bio-Produkten von Produzenten, Bauern, Jägern und Fischern stammen. Renaa verfolgt einen „no fuss“-Ansatz bei der Kreation von Gerichten und komplexen Aromen, wobei er die Hauptelemente des Gerichts und seiner Zutaten respektiert.
Den Höhepunkt dieser außergewöhnlichen dreitägigen kulinarischen Reise bildet ein mehrgängiges Abendessen, kreiert von dem renommierten Chef Sven Erik Renaa und seinem Team im Restaurant Karoline. Jedes Gericht, begleitet von erlesenen Weinen, hebt das Beste der nordischen Küche hervor und verspricht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis . Einige Einblicke in das Menü beinhalten Tintenfisch aus dem Skagerrak, der in Seetang gereift ist. Dieser geschätzte Tintenfisch stammt aus einer Meerenge zwischen der Halbinsel Jütland in Dänemark, der Ostküste Norwegens und der Westküste Schwedens, die die Nordsee mit dem Kattegat verbindet. Um einige Überraschungen zu bewahren, bleibt das Hauptgericht eines von Renaas charakteristischen Frühlingsgerichten. Wie immer begleiten weiche, flauschige Milchbrötchen die Mahlzeit, um seine hervorragenden Saucen aufzunehmen.
Magisches Reiseziel, märchenhafte Unterkünfte
Genächtigt wird während des viertägigen Kulinarik-Highlight übrigens in originalen Fischerhütten - auch Rorbu genannt, die den historischen Charme des Ortes mit modernem Komfort vereinen.
Wer Abgeschiedenheit sucht, findet auf der Insel Strøymøya eine urige Off-the-Grid Hütte mit spektakulärer Aussicht. Die exklusivste Unterkunft ist Dahlgärden, ein restauriertes Haus für bis zu zehn Personen.
Der Ort gilt als eines der außergewöhnlichsten Reiseziele der Welt und erstreckt sich über 26.000 Hektar – fast doppelt so groß wie Manhattan. Trotz seiner Größe bleibt die Gemeinschaft überschaubar: Nur 20 Einwohner leben hier und teilen ihr Wissen über die Region mit den Gästen. Ob Adrenalinsuchende oder Ruhesuchende – Nusfjord bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse inmitten der wilden Schönheit der Lofoten.