Good News aus Zypern

700394
City of Dreams mit Area
700394
Zimmer im City of Dreams Mediterranean
700394
Anais Bar
700394
Feines aus dem Aura Restaurant
700394
Adventure Park
700394
Wave rider
700394
Am Hafen von Limassol
700394
Blick in die Spielhalle
700394
Agia Napa Kirche
700394
große Weinauswahl im Anais
700394
Amphitheater in Kurion
700394
Clubhaus im Limassol Greens GC

Ein Hauch von Las Vegas weht nun auch durch Zyperns zweitgrößte Stadt Limassol. Dort hat nämlich vor Kurzem das Luxushotel „The City of Dreams“ (COD) mit einigen Superlativen eröffnet, darunter dem größten Casino Europas, der größten Poollandschaft und einem Abenteuerpark mit etlichen Attraktionen. Im Stil einer weißen Pyramide überragt es ein groß angelegtes Areal mit Blick auf das Meer, den Ladys-Mile Strand und die Skyline von Limassol. Golfer dürfen sich schon auf den neu angelegten 18-Loch -Platz „Limassol Greens“ freuen, der im Oktober eröffnet wird und fußläufig erreichbar ist.

Gigantismus hat hier einen Namen

Kann man sich in einem derartig voluminösen Gebäude mit 16 Stockwerken, 500 Zimmern und Suiten und einem Casino, dass sich hinter der Hotel-Lobby auf 7500 qm ausbreitet, wohlfühlen? Vor allem dann, wenn man mit dem Glücksspiel so gar nichts am Hut hat? Wir meinen ja, weil das Hotel nebenbei auch einiges mehr bietet: Vom 24-Stunden-Service für das Glückspiel mal abgesehen, kümmert sich ein 2000-köpfiges Personal um alle Belange der Gästezufriedenheit. Vor allem Wassersportler und Familien dürften das tolle Angebot goutieren: Waverider in der Aqua World mit den besten Wasserrutschen und den verrücktesten Wasserfontänen. In der Kid's City mit diversen Spielen und Aktivitäten im Freigelände sowie im Adventure Park mit Seilrutschen, Extremseilgarten, Familienseilgarten, Minigolf, einer Kletterwand, einem Trampolinbereich und einem Spielplatz. Damit haben auch Teenies ihren Spaß und die Eltern ein wenig Freizeit für das gigantische Fitness-Center oder das Renu-Spa mit Saunen und asiatisch-basierten Behandlungen. Oder einfach nur die voluminöse Terrasse im Zimmer genießen, denn egal ob im Premier Mountain View – oder im Grand Scenic View Zimmer, hier logiert man in 11 Kategorien zwischen 26 und 150 Quadratmetern mit allem Pipapo und traumhaften Ausblick auf Berg oder Meer. Die 1700qm große Promenade, voll mit Designer-Läden lädt außerdem zum Shoppen ein. Was hier aber ganz groß promotet wird, sind die vielen Events mit Künstlern aus aller Welt, die hier Konzerte geben. Platz dafür gibt es genug – in den übergroßen Banketträumen für 5000 Besucher oder am begrünten Außen Areal für die Sommer Events.

golfen, gambeln, genießen

Unter dieses Motto könnte man seine Urlaubspräferenzen hier stellen. Allen voran der Genuss: Im Aura haben wir eine Showküche mit lokalen und internationalen Gerichten probiert, gefrühstückt und einen leichten Lunch mit Mezze-Köstlichkeiten zu Mittag genossen. Schon von Weitem duftet es nach Holzkohle und Steaks im Prime Steakhouse mit erstklassigen Weinen dazu. Sushi satt von der eigenen Sushi-Bar und feine asiatische Küche probierten wir im Amber Dragon mit einem liebevollen Service und im Anaïs , einem Adults Only Restaurant wurden wir mit saisonalen Kreationen von Chef Olivier Belliard persönlich verwöhnt. Rund um die Uhr gibt es in der Casino-Bar Centre Stage Gourmet-Sandwiches oder Salate, in The Lounge einen Nachmittagstee mit Gebäck oder Fingerfood und im Veranda Café wählt man zwischen Gelato, Kaffee, Smoothie oder frischgepresstem Saft. Die Aqua Bar bietet dann Cocktails und kleine Gerichte im Garten und an den Pools an, wo auch noch musikalische Events stattfinden. Es ist also für jeden Gusto gesorgt.

Gambeln was das Zeug hält


24 Stunden geöffnet, heißt es hier und das nehmen die Besucher wörtlich, denn schon frühmorgens sieht man Interessierte an den Tischen. Und auch wenn man an nichts von alle dem interessiert ist, lohnt sich doch ein Blick in die Spielhöhle a` la Las Vegas: Mit Roulette in verschiedenen Varianten, Blackjack , Poker mit diversen Poker-Varianten und Baccarat . Dazu noch weitere Tischspiele, wie das amerikanische Craps , das chinesische Sic Bo und Pai Gow Poker , eine Poker-Variante, die auf dem chinesischen Domino-Spiel Pai Gow basiert. Wie viele Spieltische es nun wirklich hier gibt, konnten wir nicht verifizieren aber verglichen mit dem gleichnamigen City of Dreams in Macau mit ca. 500 Spieltischen, werden es hier wohl ähnlich viele sein.

Golfspielen auf dem „Limassol Greens“

Ab Oktober 2025 soll es so weit sein, dann wird dieser neue Championship-Course aus der Feder von Golfarchitekt Cabell B. Robinson eröffnet. Damit kann dann Zypern auf stolze 6 Golfplätze verweisen – plus dem Korineum Golf & Beach Resort in Nord-Zypern. Bei einer Besichtigungs-Tour mit Andrew Darker, dem GM der Anlage bekomme ich die besten good news: Der 18-Loch Platz mit einer Länge von 6404 Metern wurde in der Nähe des größten Salzsees der Insel angelegt und hat deshalb noch ein wenig Links-Ambiente durch die welligen Dünen, die vom Lady´s Mile Strand übrig sind. Auch das ehemalige Farmland mit Zitrus, -Orangen- und Olivenbäumen bringen neben den 67 geplanten Bunkern ein wenig Challenge ins Spiel. An Loch 5 und 6 wird man es dann auch mit Wasserhindernissen zu tun haben. Alle Geläufe sind mit dem Hitze beständigen Bermudagras eingesät und fügen sich in die leicht hügelige 1.4 Millionen Quadratmeter große Fläche ein. Neben dem Golfplatz sollen ja noch Luxusvillen, ein Country Club und diverse Sporteinrichtungen entstehen. Was man jetzt schon sehen kann, ist das geräumige Clubhaus in der Mitte des Platzes mit riesengroßer Terrasse und Rooftop-Bar mit Rundblick auf Front-und Back Nine. Dabei ist, wie bei der gesamten grünen Architektur auch an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gedacht worden, wobei die natürliche Umgebung weitgehendst erhalten bleiben soll. Man darf gespannt sein!

Für den golffreien Tag

Ein Shuttle bringt alle Gäste erstmal nach Limassol, wo es sich lohnt an der Marina mit Boutiquen, Bars und Restaurants entlangzupromenieren. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Burg Limassol, wo Richard Löwenherz im Jahr 1191 geheiratet hat und heute ein Museum untergebracht ist. Ein Muss ist auch die Orthodoxe Kathedrale Ayia Napa wegen ihrer Ikonen und die große Moschee aus dem 16. Jahrhundert, errichtet auf den Überresten einer byzantinischen Kirche. Im Vorbeifahren kann man auch die Burg Kolossi, eine alte Kreuzritterburg aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. Historisch interessierte werden sich zu einer Exkursion nach Kourion anmelden, eine archäologisch wertvolle Stätte mit römischen Ausgrabungen und einem gut erhaltenen Amphitheater.

Weitere Infos:
Der Flughafen Larnaca ist ca. 76 km, Flughafen Paphos ca. 62 km entfernt.
www.cityofdreamsmed.com.cy www.visitzypern.de

Text: Elsa-Maria Honecker
Fotos: Martin Steinbach, www.fleaky.de/Elsa-Maria Honecker

Connoisseur Circle Reiseservice GmbH Mariahilfer Straße 88a/II/2a 1070 Wien, Austria +43 1 890 69 77-24, +43 1 890 69 77-10, office@ccircle.cc