Hotel Olm

Winter in Südtirol: Das sind unsere Hoteltipps

Das ganze Jahr über ausnahmslos schön

       

Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, aber die schönsten“, sagt die Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner über die Dolomiten. Bizarre Gipfel, rassige Steilhänge und sanfte Almwiesen – Südtirol ist ein Paradies für Skifahrer, Tourengeher, Langläufer und Winterwanderer. Und das liegt nicht nur an der landschaftlichen Schönheit der Bergwelt südlich des Brenners, sondern auch an der einzigartigen Hüttenkultur. Hausgemachte Pasta, deftige Knödel und dazu ein Südtiroler Wein – nirgendwo isst man auf den Bergen besser als in Südtirol. In mehr als zwei Dutzend Skigebieten, von denen sich viele zum Verband Dolomiti Superski zusammengeschlossen haben, kommen auch Sportler auf ihre Kosten. In Alta Badia, Gröden und am Kronplatz werden regelmäßig Ski-Weltcuprennen ausgetragen. Der Langlauf-Weltcup ist Jahr für Jahr in Toblach zu Gast, und bei den Olympischen Winterspielen 2026 werden die Biathlon-Medaillen in Antholz vergeben. Viele Hotels haben sich für Olympia herausgeputzt.

Alphotel Tyrol und Mons Silva Chalets

Spätestens wenn das Skigebiet Ratschings-Jaufen mit seinen schneesicheren Nordhängen die Wintersaison eröffnet, will das Alphotel Tyrol seinen ambitionierten Ausbau abgeschlossen haben. Das Traditionshaus verwandelt sich in diesem Jahr in ein Fünfsterne-Haus in modernem Alpin-Design. Zimmer werden zu Suiten vergrößert, vier neue Penthouse-Suiten mit eigenen Saunen und Whirlpools ergänzt, das Restaurant neu gestaltet, das Spa ausgebaut und ein zusätzlicher Infinity-Edge-Pool auf dem Dach geschaffen. Mit dem Upgrade passt Familie Eisendle ihr familienfreundliches Hotel dem Niveau der kurz zuvor geschaffenen Mons Silva Chalets an. Die luxuriösen Ferienhäuser aus Holz für 2 bis 9 Personen mit Kaminen, Saunen und Hot Tubs bieten viel Privatsphäre, Frühstücksservice im Chalet und alle Leistungen des Hotels.
www.alphotel-tyrol.com


700394
Echt Heiss! Die Mons Silva Chalets mit eigenem Kamin



Olm

Das Ufo ist gelandet – mitten im Tauferer Tal. Das an ein kreisförmiges Raumschiff erinnernde Eco Aparthotel ist einer der interessantesten Newcomer in Südtirol. Und das nicht nur wegen seiner außergewöhnlichen Form. Das Haus ist komplett autark: Der Sonnenstrom kommt vom Dach, die Wärme tief aus der Erde. Genauso wie das artesische Mineralwasser für den Pool und den Naturteich vor dem Spa und die Trinkwasserversorgung. Das minimalistische Design des nachhaltigen Hotels strahlt mit klaren Linien, viel Glas und hellen Hölzern eine herrliche Ruhe aus, die an japanische Architektur erinnert. Im Restaurant Prenn sorgt Gastgeber Berni Aichner mit Themen-Dinners von Tapas über Südtiroler Schmankerln bis hin zum Gourmet-Menü für Abwechslung. Außerdem kann man in den Apartments selbst kochen. Einige davon bieten freistehende Wannen und private Saunen. Auch wenn das Olm ein Haus zum Verweilen ist, locken im Winter die Pisten der Skiworld Ahrntal und der nahe Kronplatz sowie unzähligen Loipen, Winterwanderwege und Rodelstrecken. www.olm.it


700394
Runde Sache: Das nachhaltig konzipierte Olm



Weitere Hoteltipps

■ Excelsior Dolomites
Für Skifans liegt das Viersterne-Superior-Hotel traumhaft – direkt am Zielgelände des Weltcuprennens am Kronplatz. Neu geschaffen wurden fünf Deluxe-Wohlfühlzimmer, zwei exklusive Luxus-Suiten sowie das Dolomites Family Spa. Auch der Restaurant- und der Buffetbereich wurden um eine Showküche ergänzt.
www.myexcelsior.com

■ Grödner Hof
Wintersport, Wellness und Gourmet-Küche – das Fünfsterne-Hotel in St. Ulrich hat für Aktivurlauber genauso viel zu bieten wie für Genießer. Highlights sind das Sterne-Restaurant Anna Stuben und das moderne Spa, das in einem Glaskubus hinter der klassisch alpinen Fassade des Traditionshauses im Grödner Tal ergänzt wurde. www.gardena.it

■ Falkensteiner Kronplatz
Star-Architekt Matteo Thun hat mit seinem puristischen Design eine Oase für Aktivurlauber geschaffen. Gondelbahn und Talabfahrt sind nur wenige Schritte entfernt. Großartig nach einem Tag in den Bergen: das mehrstöckige Acquapura Mountain Spa mit 25-Meter-Sportbecken und Rooftop-Pool. www.falkensteiner.com

ENTDECKEN SIE JETZT:
- Frühling in Südtirol: Das sind unsere Hoteltipps
- Sommer in Südtirol: Das sind unsere Hoteltipps
- Herbst in Südtirol: Das sind unsere Hoteltipps