Explora auf Expansionkurs
Aller guten Dinge sind drei – gemäß diesem Motto feierte Explora Journeys am 14. Juli nicht nur das Ausdocken der Explora III, sondern auch die Münzzeremonie der Explora IV und den Stahlschnitt der Explora V. Der Connoisseur Circle war bei der beeindruckenden Zeremonie in der Fincantieri-Werft in Genua Sestri Ponente mit dabei.
Die Wettergötter hatten es zu Wochenbeginn nicht gut mit Ligurien gemeint. Auf einen Sonntag mit Gewitter und Starkregen folgte ein wolkenverhangener Montag mit schwül-heißen Temperaturen. Dass über der Fincantieri-Werft am 14. Juli dieses Jahres trotzdem eitler Sonnenschein herrschte, lag an einem ganz besonderen Event, das selbst in der schnell-wachsenden Kreuzfahrtbranche Seltenheitswert hat: Nicht weniger als drei neue Mitglieder der Explora-Flotte galt es an diesem Tag zu begrüßen. Oder, um es mit den Worten von Anna Nash, Präsidentin von Explora Journeys, zu sagen: „Heute ist ein stolzer Moment für uns, denn wir feiern drei herausragende Schiffe – jedes einzelne ein Symbol unseres Anspruchs, das ultra-elegante Reisen auf See neu zu definieren. Diese dreifache Feier verdeutlicht die Kraft unserer Vision und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei Fincantieri sowie die kontinuierliche Unterstützung durch die Familie Aponte-Vago. Geleitet von unseren Werten – Sorgfalt, Respekt und Exzellenz – bauen wir nicht nur Schiffe, sondern schaffen ein bleibendes Vermächtnis transformierender Reisen für kommende Generationen.“
Bereits im nächsten Jahr soll die Explora III in See stechen. Was sie von ihren beiden „älteren Schwestern“ – der Explora I und II, die seit 2022 bzw. -24 die Weltmeere bereisen – unterscheidet, ist ein Plus an öffentlichen Bereichen, vor allem aber an Suiten in den höheren Ocean-Penthouse und -Residences-Kategorien. Dazu kommen zahlreiche Weiterentwicklungen und Adaptionen, sowohl beim Interior, als auch bei den Bordeinrichtungen.
So wie ihre beiden Nachfolger, die Explora IV und IV, deren Jungfernfahrten für 2027, bzw. 2028 geplant sind, wird auch die Explora III mit Flüssigerdgas (LNG), einem Übergangskraftstoff, der gegenüber herkömmlichem Schiffsdiesel deutlich geringere Emissionen verursacht, betrieben.
Zudem sind alle drei Neuzugänge mit Brennstoffzellentechnologie der nächsten Generation ausstattbar. Diese kann LNG in Wasserstoff umwandeln und damit die Emissionen drastisch reduzieren. Laut Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Cruise Divison der MSC Gropup, soll damit das größtmögliche Potential ausgeschöpft werden, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren, maritime Operationen zu dekarbonisieren und den ökologischen Fußabruck zu verringern.
Auch mit diesen Maßnahmen in Sachen Green Cruising will man bei Explora Journeys eine jüngere, design- und lifestyleorientiere Klientel ansprechen, die Kreuzfahrten bislang u. a. auch aus Nachhaltigkeitsgründen gemieden hat.
Reisen an Bord der Explora III und IV sind bereits heute buchbar. Beide Schiffe starten mit Nordland-Reisen in ihre erste Saison. Die Explora III verbringt den Winter 2026/27 dann in der Karibik und ist im Anschluss entlang der amerikanischen Westküste bis hoch nach Alaska unterwegs. Wohin es die Explora IV ab Herbst 2027 verschlägt, ist derzeit noch ebenso wenig bekannt, wie die Premierenrouten der Explora V. Man darf also gespannt bleiben und allen drei Schiffe immer eine Handvoll Wasser unter dem Kiel wünschen.
www.explorajourneys.com