Veligandu Resort & Spa Maldives by Crown & Champa Resorts: Wo Träume stranden

Genussinsel mit schönen Aussichten

       

Im November 2024 kehrte eine Legende zurück: Nach aufwendiger Renovierung begrüßte das Veligandu Island Resort auf den Malediven wieder seine Gäste – als exklusive 5-Sterne-Destination mit 100 stilvollen Wohlfühlvillen.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Eine schwierige Entscheidung angesichts der vielen Paradiese im Inselstaat. Doch Veligandu bringt gleich mehrere Trumpfkarten ins Spiel: Die privilegierte Lage im North-Ari-Atoll, bequem erreichbar per 20-minütigem Inlandsflug oder einstündigem Speedboat-Transfer, die üppige, tropische Vegetation, die nahegelegenen, spektakulären Tauchplätze – und nicht zuletzt die ikonische Sandbank, die sich als ultimative Urlaubsverheißung aus der Vogelperspektive wie ein weißes Band ins Türkis des Indischen Ozeans schlängelt. Seit der Eröffnung 1984 hat Veligandu eine treue Fangemeinde – was bislang fehlte, war eine Portion Glamour. Und genau den bekommt man jetzt!


700394



Wohnen mit Weitblick



Besonders als Bewohner einer der 47 Ocean Pool Villen: Mit 125 Quadratmetern Wohnfläche, einem stattlichen Infinity-Pool (5,8 mal 3 Meter) und Features wie XL- Flatscreen, freistehender Open-Air-Badewanne und einem ausgeklügelten Garderoben- und Kofferablage-System, erfüllen sie locker alle Erwartungen an modernem Luxus. Wer mit seiner Villa auch das neue „Dine Around All Inclusive“-Paket gebucht hat, könnte versucht sein, die mit verschiedenen Weinen, Bieren, Softdrinks und Snacks bestückte Mini-Bar zu plündern. Eindeutig besser ist jedoch die kulinarische Entdeckungsreise durch die drei hauseigenen Restaurants.


700394



Gleich neben dem Jetty, der zu den Ocean Pool Villen führt, bietet, auf Stelzen in die Lagune gebaut, das Raalhu-Restaurant nicht nur Fine Dining mit Fokus auf Seafood und Fleischspezialitäten, sondern auch eine in einem Extra-Pavillon untergebrachte Champagner-Bar, wo Hedonisten zu kostbaren Bubbles auch Austern, verschiedenste Kaviarsorten und auf der Etagere servierte Meeresfrüchte mit Blick auf den Sonnenuntergang genießen können. Nicht weniger romantisch speist man auf der Terrasse des Dhonveli, dem Hauptrestaurant für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier werden abends erstaunlich reichhaltige und geschmacksintensive Themenbuffets mit Live Cooking Stations geboten. Nur ein paar Schritte entfernt: die Thundi Bar, ein lässiger Social Hub mit Entertainment-Angebot, Drinks und Comfort Food (Salate, Burger, Pasta und Pizza) von früh bis spät. Da sie direkt an die berühmte Sandbank grenzt, ist ihr Innenraum auch mit Sandboden ausgelegt – eine offensichtliche Referenz an den Namen „Veligandu“, der auf Dhivehi „Sandbank“ bedeutet. Gleich neben der Thundi Bar liegt das Madivaru Silk Restaurant, wo Lieblingsspeisen aus Asien, dem Nahen Osten und Europa auf der Karte stehen: Hier treffen Shrimp Tempura und vietnamesische Frühlingsrollen auf Lamm Tagine, Beef Carpaccio und Eggplant Parmigiana, und – mit Aufpreis für Dine-Around-Gäste – auch auf Wagyu Beefsteak und Hummer.

700394


Übrigens: In einem tiefgekühlten Extraraum werden abends 6 Gäste am Teppanyaki-Grill mit Show und Geschmack verwöhnt.

So facettenreich wie das Speisen-Angebot sind auch die weiteren Wohnmöglichkeiten, außer den neu errichteten Ocean Pool Villen bietet das Resort auch noch 51 umfassend renovierte Beach- und Watervillen – teilweise mit Jacuzzis – im traditionellen Malediven-Stil. Damit spricht Veligandu langjährige Stammgäste und preisbewusste Reisende an. Chief Commercial Leader at Crown & Champa Resorts Ahmed Shaheen begrüßt beim geführten Inselrundgang die bewusste Entscheidung zur Vielfalt der Villen, weil sie die 41-jährige Historie des Inselresorts reflektiert.

Einen eindrucksvollen Blick in diese Geschichte gewährt auch die neu gestaltete „Memory Wall“: ein kunstvolles Mosaik aus authentischen Baumaterialien der vergangenen Jahre – und ein auffälliger Hingucker, der gleich beim Ankunfts-Jetty ins Auge sticht.

Grün gedacht – blau gelebt



Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das neue Veligandu Zeichen: Auf den Flachdächern der Ocean Pool Villen und auf der benachbarten Mitarbeiterinsel Velifinolhu erzeugen Solarpanele erfolgreich grünen Strom. Besonders innovativ: Gäste können auf dem hauseigenen „Solar TV“-Kanal in Echtzeit verfolgen, wie viel Energie aktuell produziert wird – dabei werden beachtliche Werte von bis zu neun Stunden täglichem Solarbetrieb erreicht. Darüber hinaus engagieren sich Meeresbiologen vor Ort für den Erhalt der Riffe: Mit Korallen-Aufforstungsprojekten, bei denen sich Gäste beteiligen können, sowie bei geführten Schnorchel- und Tauchgängen zum Hausriff oder den berühmten Tauchplätzen der Umgebung. Ein absolutes Highlight ist der Ausflug zum „Blue Spot“, wo mit etwas Glück Hammerhaie aus nächster Nähe beobachtet werden können.

Großer Spaß bei Sport bis Spa



Beeindruckend sind vor allem die neuen öffentlichen Einrichtungen der Insel: z. B. der großzügige Resort-Shop mit integrierter Schneiderei, wo man sich aus den angebotenen Stoffen innerhalb von 24 Stunden neue Lieblings-Hemden, -Shorts, oder -Kleider schneidern lassen kann. Gleich gegenüber befindet sich das schicke Dive-Center mit Video-Screens, brandneuem Tauch-Equipment und angrenzenden Duschmöglichkeiten.

Das Himeyn-Spa ist zwar nicht neu, präsentiert sich aber mit seinen 5 Behandlungsräumen als Relax-Oase großen Stils und bietet sich mit Yoga-Pavillon – genauso wie das kleine, aber feine Gym nebenan – als Genuss- und Aktiv-Garant mit Meerblick an. Und die Errichtung eines Pickle- und Paddle-Courts gilt auf den Malediven immer noch als Novum, das bei sportlichen Gästen besonders punktet.

Mit neuer Architektur, einem durchdachten Dining-Konzept, dem stärkeren Umweltfokus und dem schwer zu toppendem Strand-Setting zählt Veligandu jetzt absolut verdient zur Luxuskollektion der maledivischen Crown & Champa Resorts.

www.veligandu.com