Florenz: 5 Hoteltipps in der toskanischen Hauptstadt

Where to stay!

      

1. Villa La Massa

Eine halbe Fahrstunde vom Zentrum entfernt locken auf weitläufigem Terrain am grünen Arno-Ufer fünf stattliche Villen aus der Spätrenaissance. 51 luxuriöse Zimmer und Suiten sind über die stilvoll ausgestatteten Häuser verteilt. Die meisten befinden sich in der Villa Nobile, erbaut 1523. Das LHW-Hotel ist auch bei Promis ausgesprochen beliebt. David Bowie hat hier geheiratet.
www.villalamassa.com


700394



2. NH Collection Porta Rossa

Beim Betreten des historischen Bauwerks fühlt man sich wie in einem kleinen Grand Hotel. Die Lobby wird von einer kunstvollen Glasdecke gekrönt. Säulen, Kapitelle und Bögen stammen aus dem 16. Jh. Der grau-weiß geflieste Marmorboden zieht sich durch bis ins Frühstücksrestaurant. In den Zimmern setzen farbige Accessoires Akzente zum weißen Anstrich. In den Suiten lassen sich originale Renaissance-Plafonds bewundern. Die größte mit zwei Etagen befindet sich im Monalda Tower aus dem 13. Jh.
www.nh-hotels.com


700394



3. Four Seasons Firenze

Die Renaissance-Adelsresidenz Palazzo della Gherardesca sowie ein vormaliges Kloster, beide im größtem privaten Park der Stadt, bilden den bildschönen Rahmen des Hotels. Stardesigner Pierre-Yves Rochon hat dem Innenleben Glanz und Glamour verliehen, dabei Original-Fresken sowie architektonische Elemente bewahrt und den Häusern mit insgesamt 116 Zimmern und Suiten ein prunkvolles Ambiente verpasst. Neu in der Hotelgastronomie ist das Gartenrestaurant „Onde“ unter der Leitung von Chef Paolo Lavezzini. Serviert werden Fisch- und Seafood zum Teilen.
www.fourseasons.com


700394



4. Portrait Firenze

Das zu Ferragamos Lungarno Collection gehörende LHW liegt am Ufer des Arno, mit Panoramablick auf den Ponte Vecchio, und ist ein beschauliches Refugium mit 37 Zimmern und Suiten. Es wurde in sanften Grautönen und mit maßgefertigten Möbeln vom florentinischen Architekten Michele Bönan ausgestattet. Dank exquisiter Accessoires wie Lampen, Vasen, Tischchen, Bücher und Schwarz-weiß-Fotos erinnert die Einrichtung an ein modernes, nobles Stadthaus.
www.lungarnocollection.com


700394



5. 25hours Piazza San Paolino

Dantes „Göttliche Komödie“ inspirierte Paola Navone zu ihrem eklektischen Design. Der Gast muss sich entscheiden, ob er im Himmel oder in der Hölle wohnen möchte. Zimmer in der Hölle knallen in Rot, im Himmel leuchtet‘s hingegen sanft pastellig. Einige Zimmer haben Balkon oder Terrasse. So oder so, überall entdeckt man verspielte oder verrückte Details. Die 400 m2 große Casetta del Giardino verfügt über einen Garten mit Pool und Pizza-Ofen. Im Restaurant „Cecchini in Città“ brutzelt Metzgermeisters Dario Cecchinis Team am Mega-Grill riesige Fleischbrocken von toskanischen Rindern.
www.25-hours.com


700394