DAS GERSTL ALPINE RETREAT

Bergpanorama, Luxus und Regionalität im DAS GERSTL Alpine Retreat im Vinschgau

    

Ankommen, umschauen, staunen. Im Restaurant, im Zirben-Ruheraum oder in der Panoramic Sauna im Venosta Spa, in den Infinitypools und in allen Zimmern und Suiten – überall breitet sich ein unvergleichlicher Weitblick aus: von der Talsohle des Vinschgaus über die Ötztaler Alpen bis hin zur Ortlergruppe. Am Morgen steigt die Sonne über die Gipfel, abends funkeln im Tal die Lichter. In dieser absoluten Top-Lage auf einem sonnenverwöhnten Südhang oberhalb von Burgeis öffnet jeder Winkel im DAS GERSTL Alpine Retreat Ausblicke, die man genauso wenig vergisst wie die herzliche, bodenständige Gastfreundschaft der Inhaberfamilie Gerstl. Auf 1.500 Höhenmetern genießen Gäste auch zur warmen Jahreszeit angenehme Temperaturen, während sie unter freiem Himmel auf Logenplätzen am 18 Meter langen und ganzjährig beheizten Infinitypool, auf kuscheligen Day-Betten oder im Outdoor Whirlpool des Sauna Gardens entspannen. Zur Ruhe kommen, ein gutes Buch lesen, Bahnen in einem der Pools ziehen, den Blick und die Gedanken weit schweifen lassen – all das gelingt im Adults Only Hotel (ab 12 Jahre) wie von allein. Auch die exklusiven Suiten laden zum Nichtstun ein. Ein besonderes Erlebnis ist dabei sicherlich die Pool Suite mit privatem Infinity- und Whirlpool, einer großen Veranda sowie eigenem Garten für ungestörte Zweisamkeit. Spätestens beim Floating Aperitivo im kühlen Nass macht sich das wohlige Urlaubsgefühl von Leichtigkeit und Unbeschwertheit breit.

Wer das Retreat doch einmal verlassen möchte, auf den warten Wanderungen bis in die nahe Schweiz, Mountainbike-Trails, Waalwege entlang historischer Bewässerungskanäle oder ein Besuch der kleinsten Stadt der südlichen Alpen: das mittelalterliche Glurns. Das Gerstl-Team bietet zudem täglich begleitete Ausflüge an, angefangen bei geführten E-Bike-Touren bis hin zum gemeinsamen Waldbaden. Nach einem Tag voller Aktivitäten und frischer Bergluft klingt der Abend dann bei einem köstlichen, mehrgängigen Menü aus. Bei aller Innovationsfreude setzt Familie Gerstl beim Essen auf Bewährtes: Die regional orientierte Küche des Hauses, die ihre Produkte aus der Umgebung bezieht, um die Bauern im Tal zu unterstützen und mit kurzen Transportwegen die Umwelt zu schonen, hat bereits Tradition. Einmal in der Woche kommen beim r30-Tag sogar sämtliche Zutaten aus einem Radius von maximal dreißig Kilometern – dann ist die Kreativität von Chefkoch Michael Ziernheld und seinem Team besonders gefragt.
Wer gerne hinter die Kulissen der Genusswerkstatt des Gerstls blicken möchte: Bei der wöchentlichen Kitchenparty ist dies möglich. Hier wird die Kulinarik auf besondere Weise gefeiert und die Gäste sind dazu eingeladen, den KöchInnen bei der Zubereitung des Abendessens zuzusehen und die Köstlichkeiten persönlich aus der Küche abzuholen. Wem das nicht reicht, der bucht sich einen exklusiven Abend an Gerstl’s Chef’s Table inmitten des Geschehens der Hotelküche.
Wie sehr die Familie in der Region verwurzelt ist, verdeutlicht nicht nur die r30 Philosophie beim Essen sondern auch die Fortführung in weiteren Bereichen: Baumaterialien stammen nach Möglichkeit aus der Umgebung und werden von einheimischen HandwerkerInnenn verarbeitet, die Kosmetikprodukte bestehen aus regionalen Zutaten und selbst die MitarbeiterInnen stammen fast alle aus einem Umkreis von gerade einmal 30 Kilometern.

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie HIER !