Das sind die besten Adressen in Malta

Von Hotels bis Shopping-Hotspots

       

Wer in die Geschichte von Malta eintauchen möchte, sollte sich folgende Adressen merken.

WOHNEN

The Xara Palace
Das Hotel befindet sich in einem umgebauten Palazzo aus dem 17. Jh. inmitten der mittelalterlichen Stadt Mdina, der einstigen Hauptstadt Maltas. Erst kürzlich eröffnet wurde die zweite Dependance, die in der alten Apotheke untergebracht ist. Zur Geräuschkulisse gehören das Hufgetrappel und Gebimmel der durch die engen Gässchen fahrenden Kutschen. Romantisch!

www.relaischateaux.com


700394



Kempinski Hotel San Lawrenz
Will man auf Gozo stilvoll absteigen, führt kein Weg am Kempinski vorbei. Der u-förmige Bau befindet sich inmitten 30.000 m2 großer, halbtropischer Gärten und verfügt über 141 luxuriöse Zimmer, Suiten und Apartments, deren Balkone und Terrassen den Blick auf die drei palmengesäumten Pools freigeben.

www.kempinski.com


700394



ESSEN

de Mondion
In Mdina hat sich Küchenchef Clint Grech im de Mondion, das zum Relais & Châteaux Hotel The Xara Palace gehört, 2024 einen Michelin-Stern erkocht. Das Restaurant auf der Dachterrasse bietet einen spektakulären Panoramablick über die Insel, sofern man während des siebengängigen Menüs den Blick vom Teller abwenden kann.

www.relaischateaux.com


700394



Diar il-Bniet
Wer gerne selbst Hand anlegt, sollte sich im rustikalen Diar il-Bniet in Ħad-Dingli mit Chef Godwin Mercieca in die Küche stellen. Dort zeigt er, wie man richtig gute mit Ziegenkäse gefüllte Ravioli fabriziert. Aber Achtung: Sie werden danach nie wieder so gut schmecken …

diarilbniet.com

Tartarun
Direkt an der Promenade von Marsaxlokk befindet sich das äußerlich unscheinbare Tartarun. Im Restaurant der Familie Schiavone leisten die Brüder James, das kulinarische Talent am Herd, und sein Bruder Stephen, Sommelier, Außergewöhnliches. Wer Fisch und Meeresgetier liebt, ist hier bestens aufgehoben.

www.tartarun.com


700394



SHOPPEN

Joseph Busuttil HandMade Maltese Lace
Bei Joseph Busuttil ist die Bizzilla, so wird die maltesische Spitze in Malti genannt, zu 100 % handgefertigt. Vor über einem Jahrhundert hat sein Großvater das Unternehmen gegründet, und seither geht hier hauptsächlich Spitze aus Gozo, die aus Leinen oder Seide hergestellt worden ist, über den Ladentisch. Machen Sie es wie die englische Queen Victoria: Sie bestellte einst „acht Dutzend Paar lange Handschuhe“, um die Kunsthandwerkerinnen zu unterstützen.

222, Merchants Street, Valletta

Captain’s Cut
In einem historischem Geschäft mit knallroter Fassade werkelt Keith-John Caruana an seinen Kreationen. Der pensionierte Armeehauptmann stellt neben maßgeschneiderten Gürteln
auch Ledercorsagen, Taschen, Hundeaccessoires und vieles mehr her. Wer selber ran ans Leder will: Es gibt auch Workshops, bei denen man sich in die Kunst der Lederverarbeitung einweisen lassen kann.

captainscutleather.com


700394



Victor Galea Haberdashery
Hinter den hellblauen Holzläden, die einem Neuanstrich sehnsuchtsvoll entgegenfiebern, verbirgt sich ein Kleinod aus einer anderen Zeit. Seit rund 65 Jahren findet man hier alles, was man an Kurzwaren so braucht: Kordeln, Bänder, Spitzenbordüren, Garn, Knöpfe usw. Ein Besuch bei Pierre, dem Sohn des Gründers, lohnt allemal.

22, St. John Street, Valletta

Ta‘Xmun Olive Grove
Der Olivenbauer Charles Bugeja, der auf den ersten – und zweiten – Blick dem Schauspieler Jeff Goldblum zum Verwechseln ähnlich sieht, ist schon lange im Geschäft und weiß: „Das Olivenöl in den Supermärkten hat nichts mit dem zu tun, was ich hier produziere!“ Am besten bucht man eine Verkostung samt Führung, denn Bugeja kann interessant und leidenschaftlich von seinen Bäumen, den feindlichen Apfelwebern, der richtigen Lagerung und vielem mehr erzählen.

T. +356 99 40 44 48, Żebbuġ