Im Herzen von Dresden erstrahlt ein ikonisches Gebäude in neuem Glanz: Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden erfüllt höchste Ansprüche und setzt neue Maßstäbe in der Verbindung von Zeitgeist und Historie.
Das traditionsreiche Haus, im 18. Jahrhundert von August dem Starken für seine Geliebte, die Gräfin Cosel, erbaut, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Im Zuge der einjährigen Renovierung kombinierte der Berliner Innenarchitekt Markus Hilzinger die jahrhundertealte Geschichte des Hotels mit einem unverwechselbaren Design aus modernen Elementen. Besonders hervorzuheben ist das Lichtkonzept, das dem Verlauf der Elbe nachempfunden ist und die Hotel-lobby mit der neuen Pâtisserie Amalie verbindet. Hier, im „Wohnzimmer Dresdens“, genießt man die Köstlichkeiten des hauseigenen Patissiers. Die Zimmer und Suiten bestechen durch einzigartigen Charme, mit handverlesenen Möbeln, ausgewählten Kunstwerken und edlen Materialien. Während das Restaurant Das Palais mit lokalen Spezialitäten und internationalen Klassikern lockt, werden im Restaurant Kastenmeiers exquisite Köstlichkeiten aus dem Meer serviert. Im großzügigen Wellnessbereich sorgen Saunen, Dampfbäder und exklusive Behandlungen für Entspannung.
700394
Im Jahr 2025 feiert das Taschenbergpalais Kempinski ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre exklusive Gastfreundschaft und außergewöhnlicher Luxus im Herzen Dresdens. Zu diesem Anlass bietet das Haus bis zum 30. April 2025 einen Rabatt von bis zu 10% auf die beste flexible Rate sowie ein Hotelguthaben von 50 Euro pro Nacht, das für kulinarische Genüsse im Hotel eingelöst werden kann.
www.kempinski.com/dresden
700394
700394
700394
700394
700394