Hotel Telegraphenamt

Urbaner Charme

    
Das Hotel Telegraphenamt in Berlin-Mitte vereint historisches Charisma mit modernem Lebensgefühl.
Zwischen 1910 und 1916 als aufwendigster Postbau Deutschlands errichtet, war das Hotel Telegraphenamt einst Europas größte kaiserliche Telegraphenverkehrsanstalt. Die legendäre Rohrpostanlage war bis 1976 in Betrieb. Heute erzählt das elegante Gebäude im Stil des Neobarocks als privat geführtes Boutiquehotel seit seiner Wiedereröffnung im November 2022 Geschichte neu. In den historischen Mauern findet sich zudem ein kulturelles Highlight: Die renommierte König Galerie hat hier ihren zweiten Berliner Standort eröffnet. Mitten im kreativen Zentrum der Hauptstadt, direkt gegenüber dem Monbijoupark, beeindruckt das Refugium mit einer prachtvollen Natursteinfassade, großen Rundbogenfenstern und einer großzügigen Auffahrt. Im Inneren treffen historische Säulen, Mosaikböden, freigelegte Backsteinwände und Kappendecken auf ein modernes Interior-Konzept des renommierten Designstudios Dreimeta. Edle Materialien in Beige- und Grautönen, bronzene Details und eine behagliche Lichtstimmung verschmelzen zu einem einzigartigen Raumerlebnis. 97 individuell gestaltete Zimmer, darunter sieben imposante Maisonetten mit bis zu fünf Meter hohen Decken, Echtholzparkett und bodentiefen Fenstern, bieten Ausblicke auf Berliner Wahrzeichen wie den Fernsehturm, Dom und das Rote Rathaus.

Kulinarisch überzeugt das
Telegraphenamt mit zwei Restaurants und einer Bar, allen voran das ROOT Restaurant, das unter einem Glasdach im Innenhof in tropischem Ambiente kreative Gerichte serviert – von exquisitem Sushi im ROOT Style bis hin zu erlesenen internationalen Spezialitäten –, geschaffen für alle, die das Außergewöhnliche lieben. Das Bistro im Eingangsbereich des Hotels mit Blick in den Monbijoupark ergänzt mit Lunch & Dinner Menü. Ergänzt wird das Angebot durch den medizinisch-kosmetischen Sport und Spa Club. Wer Mitglied im exklusiven Members Club ist, genießt zusätzlich ein 1.200 m2 großes Gym, Sauna und Lounge. Damals wie heute – mehr Berlin geht nicht.

www.telegraphenamt.com



700394



FACTS &
FIGURES
Hotel Telegraphenamt
Destination

Deutschland