LUXUSHOTELTEST
Warum es dieser kleine moorhaltige See auf 760 Meter Höhe auf unsere exklusive Liste österreichischer Seen geschafft hat, hat zwei Gründe: Die Lage zwischen den schroffen Felsen des Steinernen Meeres und der Loferer Steinberge am Stadtrand von Saalfelden und das Alpine Holistic Konzept des Hotels, das mitten in diesem Naturidyll liegt.
700394
Panoramasuite
700394
Pool
700394
Am See
Hier hat die Familie Riedlsperger im Jahr 2011 ihr 4-Sterne-Superior-Hotel mit zwei Gebäuden – dem Haus am Schloss und dem Haus am See eröffnet. Ersteres mit stylischer Bar in den Farben Purpur und Pflaume zu dunklem Holz mit Möbeln aus Loden, Samt und Leder. Auf den ersten Blick etwas düster, aber abends ein willkommener Treffpunkt – auch für Einheimische. Dazu das Restaurant in Eiche, geschickt drapiert als Raumteiler mit Accessoires für fünf verschiedenfarbig ausgestattete Räume. Etwas eng wird es am Buffet, wo sich morgens die Gästeschar aus zwei Häusern trifft. Leider führt eine gut befahrene Straße direkt am Haus und der Terrasse vorbei, was manchmal die Idylle stört. Ruhiger wohnt es sich im Haus am See, das man durch einen unterirdischen Gang mit stilvoller Holzkunst und transparenter Wasserwand erreicht. Genau dazwischen liegt der See-Spa mit direktem See-Zugang, einer großen Liegewiese, Saunen, Indoor Pool und Relax-Räumen. Jetzt im Frühjahr ein ruhiges Fleckchen zum Relaxen. Im Sommer könnte sich das ändern, denn das Haus am See beherbergt auch das Injoy-Fitness-Center mit Sauna, Seeterrasse und eigenem Badestrand gleich nebenan. Der Eintritt dafür ist für Hotelgäste frei, weil das Training gleichzeitig auch Teil der gelebten Philosophie der Gastgeber ist. Alpine Holistic heißt das neue Lifestyle-Konzept, das gemeinsam mit Medizinern, Sportwissenschaftlern, Spa-Profis und der Küchenmannschaft erarbeitet wurde und auf drei Säulen baut: Alpine Cuisine, Alpine Wellness und Alpine Fitness. Im Klartext heißt das: Saisonale Kulinarik mit regionalen Produkten, ausgewogen nach Tageszeiten, ein 4-Typen-Wellness-Konzept mit den Dr. Joseph´s Produkten sowie Bergkräutern und heißem Alpengestein.
Maßgeschneidert und gut durchdacht ist ein moderates Ausdauer-Bewegungs-Programm namens „Frischluft“, das man je nach Kondition wählen kann – von Ab.schalten, Feel.früh bis Frisch.geschmiert. Ein stattliches Häuflein an Frischluft-Trainern kümmert sich dabei um die unterschiedlichen Konstitutionstypen. Als Empfehlung und zur richtigen Vorbereitung auf dieses ganzheitliche Alpine Holistic-Programm raten die Gastgeber zu einer Lebensfeuer- oder Herzraten-Variabilität-Messung für die richtige Dosierung. Dann weiß man, wie fit man ist.
Text: Elsa-Maria Honecker