facebook
Drucken
Seite mailen

Patrick Vogler wird neuer CEO im Grand Resort Bad Ragaz

CFO Patrick Vogler (42) übernimmt ab 1. Juli 2017 die operative Leitung des Grand Resort Bad Ragaz von Peter P. Tschirky (65). Der langjährige CEO übergibt einen Vorzeigebetrieb des Schweizer Tourismus, der sich unter seiner Leitung als Europas führendes Wellbeing & Medical Health Resort positioniert hat.

Im Mai wird
Peter P. Tschirky an der Generalversammlung des Grand Resort Bad Ragaz nicht nur ein positives Gruppenergebnis für das Geschäftsjahr 2016 präsentieren, sondern auch über zehn Jahre als Vorsitzen­der der Geschäftsleitung Resümee ziehen. Er übergibt per 1. Juli 2017 die Führung des erfolgreichen Unternehmens an seinen langjährigen Weggefährten und CFO Patrick Vogler. Den Zeitpunkt für die geplante Stabsübergabe hat Peter P. Tschirky sorgfältig gewählt: Seit November stehen die Grand Hotels unter Leitung des neuen General Managers Marco R. Zanolari und am 29. April wird das 12 Mio.-Schweizer-Franken-Projekt Clubhaus-Neubau des Golf Club Bad Ragaz abgeschlossen. «Unter Leitung von Patrick Vogler wird das Unternehmen dann seine strategische Positionierung als führendes Wellbeing & Medical Health Resort weiter festigen und ausbauen und sich auf sein 150-Jahr-Jubiläum im Jahr 2018 vorbereiten», so Tschirky.

Peter P.
Tschirkys Einstieg in die Position des Vorsitzenden der Geschäftsleitung des Grand Resort Bad Ragaz hatte mit einem Umbau begonnen: 2006 holte das Grand Resort Bad Ragaz den, im nahen Mels-Weisstannen geborenen Hotelier, aus Spanien in seine Heimat zurück, um den Grossumbau des Unternehmens (2007 – 2009) zu leiten. In den Jahren 2009 und 2010 folgten nach der Finanzkrise die Aufbaujahre des neu als Grand Resort firmierenden Schweizer Traditionsbetriebes; 2014 wurde das Unternehmen durch den Rubelsturz und 2015 durch die Freigabe des Euromindestkurses auf den Prüfstand gestellt. «Unter der Leitung von Peter P. Tschirky erzielte das Unternehmen trotz turbulenter Jahre Rekordumsätze», so Wolfgang Werlé, Verwaltungsratspräsident des Grand Resort Bad Ragaz. «Wir sind ihm für seinen Einsatz zu höchstem Dank verpflichtet», zeigt sich Werlé dankbar. Der scheidende CEO möchte sich jedoch noch nicht vollends zur Ruhe setzen: «In welcher Funktion ich der Branche erhalten bleibe wird die Zukunft zeigen», sagt der 65-jährige.

Mit Patrick
Vogler rückt ein enger Vertrauter Peter P. Tschirkys nach. Seit 2008 ist der dreifache Familienvater kaufmännischer Direktor und direkter Stellvertreter des CEOs. Während zehn Jahren hat der heute 42jährige als Mitglied der Geschäftsleitung aktiv an der Gestaltung des Vorzeigebetriebes mitgewirkt. Zu seinen Aufgabengebieten zählten die Verantwortung über die Abteilungen Finanzen und Controlling, Einkauf, Informatik und Liegenschaften, aber auch zahlreiche unternehmensweite Projekte und die interimistische Leitung unterschiedlicher Geschäftsbereiche – beispielsweise des Casinos Bad Ragaz. In Vorbereitung seiner neuen Herausforderung hat Vogler 2016 seine praktische Hotellerie-Erfahrung an der für Hospitality führenden Universität Cornell, New York, mit einem General Manager Programm ergänzt. «In Patrick Vogler haben wir die richtige Person gefunden, um das Grand Resort Bad Ragaz auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten», freut sich Wolfgang Werlé über die Neubesetzung.

www.resortragaz.ch

facebook
Drucken
Seite mailen