Grand Ferdinand
Im Grand Ferdinand feiert die Wiener Eleganz mit 186 Zimmern ein fulminantes Comeback an der prächtigen Ringstraße. Glanzvoll und zeitgemäß wird hier seit 2015 das schöne Leben zelebriert. Die Wiener Gastronomie bereichert das Grand Ferdinand zudem gleich mit drei Restaurants, dem Meissl & Schadn und Gulasch & Söhne im Erdgeschoß sowie dem Restaurant Limón am Rooftop. Darüber hinaus punktet das Hotel von Florian Weitzer mit spektakulären Details – von der grünen Oase im Innenhof bis hin zum Pool hoch über den Dächern Wiens!
Im Grand Ferdinand gibt es einige Suiten, aber auch einen „Schlafsaal" mit Kronleuchter und Stockbetten aus poliertem Mahagoniholz um gerade einmal 50 Euro pro Bett, auch buchbar über Airbnb. Denn Weitzer sieht ein Hotel als kulturellen Auftrag, der für alle und jeden zugänglich sein sollte.
Das Hotel bietet 186 stilvolle und klimatisierte Zimmer und Suiten. Wer es so richtig prunkvoll will, bucht die ausladende Ferdinand Suite: Virtuos arrangiert mit Rundsofa, exotisch anmutenden Palmen, freistehender Jugendstil-Badewanne und privatem Zugang zum Rooftop mit Pool und Ausblick über die Dächer Wiens. Wer es „einfacher" möchte, wird sich in den übrigen Zimmern mit Regendusche, Chaiselongue oder Champagnerbar ebenfalls sehr wohl fühlen.
Traditionell köstlich
Im Meissl & Schadn erfährt die große Wiener Küche mit heimischen Klassikern wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Fleischlaibchen à la Metternich ein Revival am Ring. Gediegen und gemütlich kommt das Gulasch & Söhne daher. Hier gibt´s Lahnerwürstel mit Senf und Kren oder auch Apfelstrudel und Creme Schnitte. Hier schlürft man allerbesten Champagner und genauso einen süffigen Pfiff Velkopopovický Bier. Das Ende 2023 am Rooftop neu eröffnete Restaurant Limón propagiert einen Lebensstil voller Genuss und Savoir-vivre – als Ode an den Süden, die sich im mediterranen Ambiente, auf der Terrasse und nicht zuletzt auf der Karte widerspiegelt, die das Beste aus den Küchen Frankreichs, Spaniens und Italiens vereint.