facebook
Drucken
Seite mailen

Griechische Gastfreundschaft trifft globale Gourmetküche

Nach dem Erfolg der vergangenen drei Jahre hat die familiengeführte Mar-Bella Collection für diese Saison die Rückkehr ihrer Greek Chefs Abroad Reihe bekanntgegeben. Die Veranstaltungsreihe präsentiert eine kuratierte Auswahl exklusiver Pop-up-Dinner, die von renommierten griechischen Spitzenköchen veranstaltet werden. Diese dienen als Botschafter der griechischen Küche in ihren jeweiligen Destinationen und schaffen so ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis in den Hotels der Mar-Bella Collection.

Das Programm vereint renommierte griechische Köche aus aller Welt in Korfu und Parga um die griechische Kultur des Teilens und der Gastfreundschaft zu zelebrieren.

Der Auftakt der Veranstaltung findet am Samstag, den 22. Juni 2024, mit dem in Brüssel ansässigen Chefkoch Georges Athanassopoulos von Máloma statt. Es folgt ein einzigartiges Dinner des zwei Michelin-Sterne-Kochs Konstantin Filippou am 13. Juli im Nido. Weitere Spitzenköche aus New York und Bangkok werden ebenfalls zu Gast sein und ihre internationale Erfahrung nutzen, um traditionelle griechische Gerichte mit neuen Techniken und frischen lokalen Zutaten zu transformieren, in Zusammenarbeit mit den hauseigenen Chef-Teams der Mar-Bella Collection. Im Kern feiert die Veranstaltungsreihe die authentische griechische und mediterrane Küche, gewürzt mit einem Hauch internationaler Raffinesse.

Höhepunkte der Veranstaltung:



Georges Athanassopoulos – 22. Juni, Nido
Georges Athanassopoulos ist Mitbegründer und Chefkoch von Màloma in Brüssel. Leidenschaftlich setzt er auf eine nachhaltige Kochweise und fördert lokale Produzenten, die seine Nachhaltigkeitsphilosophie teilen. Seine Kreativität und Inspiration schöpft er aus saisonalen Produkten, um ein wirklich lokales und köstliches Menü zu bieten. Georges wird als erster Koch der Serie mit Nidos Chefkoch Marina Katsoula und ihrem Team zusammenarbeiten und die „Kultur des Teilens“ zelebrieren.

Konstantin Filippou – 13. Juli, Nido
Konstantin Filippou ist ein griechisch-österreichischer Restaurantbesitzer und Chefkoch des in Wien ansässigen Restaurants Konstantin Filippou. Sein Menü besteht ausschließlich aus Fisch und Meeresfrüchten und spiegelt seine Liebe zum Wasser und zu den hochwertigen Produkten wider, die darin leben. Zu seinen kulinarischen Kreationen gehören Amur-Karpfen, Lachsforelle, Flusskrebse, Weißfisch, Wels, Kaisergranat, Sardinen, Muscheln und rote Garnelen. Der hochdekorierte Zwei-Michelin-Sterne-Koch kann auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken, darunter der „Trophée Gourmet“ A La Carte: Österreichs kreativster Koch 2011, Gault Millau: Koch des Jahres 2016, Gault Millau 2024: 5 Hauben (19 Punkte), Guide Michelin 2023: 2 Sterne und A la Carte 2023: 99 Punkte.

Dimitrios Moudios – 3. August, Elix
Dimitrios Moudios eröffnete Anfang dieses Jahres sein Restaurant Ore in Bangkok. Das Restaurant, abgeleitet vom griechischen Begriff „etwas Schönes“, greift die Einfachheit und Eleganz eines minimalistischen japanischen Lebensstils auf und konzentriert sich auf „Wasser“, wobei frisches Quellwasser aus Sai Yok verwendet wird, um eine reine Basis für seinen einzigartigen Kochstil zu gewährleisten. Dimitrios ist seit seinem 14. Lebensjahr in der kulinarischen Szene aktiv; vor Bangkok war er im Berliner Restaurant Ernst tätig und reiste um die Welt, um sich mit Rodolfo Guzmán für ein Boragó-Pop-up in Madrid und davor in Santiago zu verbinden.

Nicholas Poulmentis – 6. September, Elix
Nicholas Poulmentis, Executive Chef von Noema in Long Island, New York, hat einen unauslöschlichen Eindruck in der kulinarischen Welt hinterlassen. Seine innovative Interpretation der griechischen Küche hat ihm internationale Anerkennung eingebracht, darunter einen gefeierten Platz in der Food Network Show „Chopped Champion“. Geboren in New York als Kind griechischer Eltern, zog er in jungen Jahren nach Griechenland und verbrachte seine prägenden Jahre auf der griechischen Insel Kythira. Nicholas hat seine kulinarische Finesse im Weißen Haus präsentiert und dabei die Aromen zweier Welten kombiniert, um Kultur und Tradition durch die Kunst des Kochens zu bewahren. Nicholas wird mit dem Elix-Chefkoch Dimitris Kakalikidis zusammenarbeiten, um eine wirklich einzigartige, mundwässernde Symphonie zu kreieren, die Grenzen überschreitet.

Mehr Informationen unter www.marbella.gr/de

facebook
Drucken
Seite mailen