facebook
Drucken
Seite mailen

Diese Destinationen geben 2024 den Ton an!

Wer für seine nächste Reise auf der Suche nach einer Destination ist, die derzeit als „up and coming“ gilt, sollte ruhig einmal gewohnte Denkpfade verlassen. Denn oft sind es die kleineren „Geschwister“ ohnehin schon bekannter Reiseziele, die beginnen, sich aufs Radar internationaler Gäste zu setzen. Andere Regionen wiederum investieren und punkten plötzlich mit neuem Luxus. Welche Trenddestinationen 2024 den Ton angeben werden:

Text: Claudia Hilmbauer

Bhutan
Das kleine Königreich im Himalaya kennt man vor allem, weil es als einziges Land der Erde das Glück seiner Bewohner und Bewohnerinnen gesetzlich verankert hat. Dazu kommen kulturelle und spirituelle Highlights. Etwa das ikonische „Tigers Nest“ Kloster auf seiner steilen Klippe oder der „Palast des Glücks“. Letzterer ist eine spannende Kombination aus Festung und Kloster. Er beherbergt zahlreiche religiöse Schätze. Die Natur Bhutans ist nicht nur dank der majestätischen Himalaya-Gipfel atemberaubend. Auch reißende Flüsse und dichte Wälder prägen das Landschaftsbild.

Hoteltipps: Erst kürzlich eröffnete die neue andBeyond Lodge Punakha River. Als eine der wenigen Lodges liegt sie direkt am Ufer des o Chu. Schon länger ist Aman mit dem Amankora in Bhutan vertreten. Die fünf Lodges des Resorts verteilen sich auf fünf unterschiedliche Täler. Genauso verhält es sich mit Six Senses. Die insgesamt 82 Villen und Suiten verteilen sich auf Thimphu, Punakha, Paro, Gangtey und Bumthang.

BHUTAN

Sumba, Indonesien
Als indonesische Traumdestination schlechthin kennt man Bali. Doch die Insel ist schon seit Jahren von Overtourism geplagt. Denn von den 10 Millionen Gästen, die Indonesien jährlich begrüßt, entfällt die Hälfte auf die Insel. Eine Entspannung ist derzeit nicht in Sicht. Abhilfe soll eine Touristensteuer schaffen. Wer die beeindruckende Kultur Indonesiens mit all seinen Mythen und Sagen ganz ohne Stress erleben möchte, ist auf Sumba richtig. Die Insel verfügt mit dem Praiwijaya Strand über ein Naturjuwel. Außerdem kann man hier traditionelle Dörfer (Tarung, Kampung Tarung, Ratenggaro) mit ihrer typischen Architektur besuchen. Letzteres ist auch für seine prähistorischen Gräber bekannt. Die Insel ist üppig bewaldet und punktet mit Wasserfällen und rauen Klippen.

Hoteltipp: Das NIHI Sumba besteht aus 27 einzigartig designten Villen mit privaten Pools. Es liegt direkt am Nihiwatu Beach. Zu den Highlights gehören neben herzlichem Service und luxuriöser Ausstattung auch die legendären Pferde des Resorts. Mit ihnen kann man sogar schwimmen gehen. Seepferd mit Hufen, also.

NIHI SUMBA - Georg Schorschal

Tiflis, Georgien
Die georgische Hauptstadt haben noch nicht sehr viele Reisende auf dem Radar. Zu Unrecht, denn sie punktet zum Beispiel mit einem überaus charmanten Altstadt-Viertel. Seine kleinen Gässchen und bunten Häuser laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Highlights wie die Metechi-Kirche, die Sioni Kathedrale oder Fort Narikala sind ebenso einen Besuch wert wie der Freiheitsplatz mit seinen Restaurants und Geschäften. Zur Entspannung begibt man sich in eines der Schwefelbäder. Nicht zu verachten ist zudem die kulinarische Vielfalt. Tiflis ist ein Paradies für Feinschmecker. Georgische Küche samt Khachapuri (käsegefüllte Brote) und Khinkali (Teigtaschen) lassen Gourmets ins Schwärmen geraten.

Hoteltipp: Als erstes Hotel der Marriott Luxury Collection eröffnete das Paragraph Freedom Square. Gelegen in einem wunderschönen historischen Gebäude ist es allein schon wegen seiner halbrunden Architektur sehenswert. Drin darf man sich auf 127 luxuriöse Zimmer und Suiten freuen.

TIFLIS

Menorca, Spanien
Während die Kanaren jüngst Alarm wegen erwartetem Overtourism schlugen und auch Mallorca das Phänomen längst kennt, ist die naturbelassene Balearen-Insel Menorca immer noch eine spannende Alternative. Die hübsche Hauptstadt Mahon verzaubert mit ihrem natürlichen Hafen und der Uferpromenade, an der man entspannt entlangschlendert. Imposant steht am Hafeneingang die Fortaleza de la Mola. An der Westküste bewundert man die gotische Kathedrale in Ciutadella. Oder man begibt sich auf den „Pferdeweg“, um die Küste zu erwandern. Mittelalterliche Dörfer und prähistorische Stätten vervollständigen das abwechslungsreiche Angebot.

Hoteltipp: In Ciutadella steigt man am besten im Vestige Son Vell ab. Es ist inhabergeführt und bietet neben Außenpool und schönen Zimmern auch nettes Service. Demnächst eröffnet das zweite Haus aus der Collection. Es wird den Namen Son Ermitá tragen.

SON VELL

Madagaskar
Die Bilder der beeindruckenden Baobab-Alleen kennt wohl jeder. Dazu gesellt sich eine abwechslungsreiche madagassische Kultur mit viel Tradition, an der Reisende teilnehmen können. Außerdem gilt die Insel als Artenparadies. Besuche im Ranomafana Nationalpark oder im Naturschutzgebiet Tsingy de Bemaraha beweisen das eindrücklich. Romantische Fischerdörfer und wunderschöne Strände tun ihr Übriges.

Hoteltipp: Wer in einer grundsätzlich eher wildromantischen denn luxuriösen Region nach Luxus sucht, ist im MIAVANA richtig. Es liegt auf einer privaten Insel vor der Küste Madagaskars. Fast fühlt man sich wie in einem Malediven-Resort.

MADAGASKAR

Valletta, Malta
Die maltesische Hauptstadt gilt als eine der ältesten Städte in Europa. Dementsprechend spektakulär sind die Gebäude und das historische Erbe der Stadt. Die UNESCO erklärte die Stadt zum Welterbe. Von der Halbinsel genießt man zudem spektakuläre Aussichten auf das Mittelmeer, es gibt eine schöne Uferpromenade und eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Diese reichen von traditionellem Handwerk bis zu Lebensmittelmärkten.

Hoteltipp: Die exklusiven Corinthia Hotels haben ihre „Geburtstätte“ auf Malta. Entsprechend toll ist daher natürlich das Corinthia St. George Bay. Dieses Jahr soll ein weiteres Corinthia auf Malta aufsperren.

VALETTA


Rumänien
Schlösser und Burgen, die jahrtausendealten Karpaten, dichte Wälder und Bukarest als lebendige Metropole machen Rumänien zu einem faszinierenden Reiseziel. Ob man nun den Outdoor-Abenteuern frönt oder doch lieber tief in die Geschichte des mystischen Landes eintaucht: Rumänien ist ein Reiseziel, das sich langsam auch ins Bewusstsein der Luxusreisenden schleicht.

Hoteltipp: Das Hotel MATCA in Transsilvanien hat erst im letzten Jahr eröffnet. Als „Spirit Animal“ dient ihm die Biene. Zudem lockt das neue Corinthia Bucharest Gäste auf der Suche nach außergewöhnlichem Luxus in die rumänische Hauptstadt.

MATCA

Rodrigues
Die kleine Insel im Indischen Ozean gehört eigentlich zu Mauritius. Anders als ihre „große Schwester“ ist sie noch eher unbekannt. Eigentlich gut, denn so genießen Reisende die malerischen Strände, das kristallklare Wasser und die bunten Korallenriffe ganz für sich allein. Als Hauptattraktion gilt Caverne Patate, eine faszinierende Höhle mit zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten.

Hoteltipp: Die Marke Constance gab jüngst die Veröffentlichung von zwei neuen Hotels auf Rodrigues bekannt. So werden künftig das C Rodirgues – Mourouk nach einer umfassenden Renovierung und das exklusive Constance Tekoma Lodge mit nur 32 Zimmern eröffnen.

Tinos, Griechenland
Malerische Dörfer, griechische Kulinarik und und natürlich wunderschöne Buchten: so kennt man Griechenland. Aber kennt man auch Tinos? Die ursprünglichste der Kykladen-Inseln gilt noch eher als Geheimtipp. Hier lohnt sich aber ein Besuch dennoch. Schließlich punktet es – fernab der Massen – mit allen Vorzügen, die auch andere griechische Inseln haben. Weiters kann man im Dorf Pyrgos traditionelle Handwerkskunst bestaunen, die Kirche Panagia Evangelistria und viele archäologische Stätten besuchen.

Hoteltipp: Das Design Hotel Pnoes liegt nur 600 Meter vom Strand Agios Fokas entfernt. Gäste genießen hier Ruhe, Abgeschiedenheit und Zeit für sich in einer Anlage, die aus mehreren Villen und Privatpools besteht.

TINOS



facebook
Drucken
Seite mailen