Mehr (als) Kunst im Schloss Seefels

Die beeindruckende Verschmelzung von Architektur, Kunst & Design

    

Am wohl schönsten Platz am Wörthersee steht mit Schloss Seefels wohl auch eines der schönsten Bauwerke der Wörthersee-Architektur. Was sich außen harmonisch, jugendlich und romantisch präsentiert, zeigt sich innen kontrastreich, mutig und avantgardistisch: ein Gesamtkunstwerk aus Bildern und Design von einem Who's who zeitgenössischer Künstler und Designer.

Zu Gast im HOseum
Im Schloss Seefels residieren die Gäste im 5-Sterne-Superior-Hotel und befinden sich unmittelbar im Museum. Diese einzigARTige Kombination macht das Boutiquehotel der gleichnamigen Gruppe unter der Führung von Hotelière Helena Ramsbacher zum HOseum.

Mehr als 200 Kunstwerke
Über 200 Bilder aus der Haselsteiner Familien-Privatsammlung sind in der Lobby, in den Restaurants, in der Schlossbar, in den Zimmern und Suiten zu sehen. Beflügelt von Karel Appel, Georg Baselitz und Maria Lassnig in der Lobby geht es zu den Zimmern. Und da gleicht keines dem anderen.

67mal Kunst in Kunst
Dreizehn Farbkonzepte mit Designs von geometrisch über floral bis faunisch und Maßmöbel abgestimmt auf die räumlichen Strukturen geben den Zimmern und Suiten ihren Charakter; dieser wird durch die Kunst potenziert zum Charakter auf EigenART. Auch wenn Kunst sich selbst genügt; hier integriert sie sich harmonisch in ein Gesamtkunstwerk, das nur eines macht: staunen.

Ein Meer von Blumen
Es blüht nicht nur auf Stoffen und Bildern, es blüht auch auf Fliesen. Im Spa zeigen tausende Bisazza-Mosaike eine farbenprächtige Hochblüte, die den Blick vom Blumenmeer hinaus auf den türkisgrünen Wörthersee schweifen lässt. Damit die Augen auch zur Ruhe kommen, ist's im Laconium monochrom: Alles glänzt in Gold. In der Urban Jungle-Spa-Bar wird es dann wieder „full of colors".

Art is porn with colors
Die gleichnamige Kunst von Billi Thanner ist im Pink Birkin Salon zu sehen. Der Name ist Programm: Pink ist die Leitfarbe des Interieurs im mit vier Falstaff-Gabeln und drei Gault & Millau Hauben ausgezeichneten Gourmet-Restaurant und Birkin die Namensgeberin der Kunstwerke von Attila Adorján, der die nach Jane Birkin benannte Tasche von Hermès fotorealistisch darstellte.

Mehr als fotorealistisch
Jeder Blick und Platz im Schloss ist ein Insta-Spot und ganz echt ist die Himmelsleiter von Künstlerin Billi Thanner, die mit ihren 21 Sprossen im farbwechselnden Neonlicht in den Himmel ragt.

„Welch' eine himmlische Empfindung ist es, der Kunst zu folgen", könnte Johann Wolfgang von Goethe gesagt haben, wäre er im Seefels zu Gast gewesen – ab € 480 pro Tag im Doppelzimmer.

Weitere Informationen zum Hotel finden Sie HIER !