"Mein Florenz": Interview mit Salvatore Ferragamo
Der Enkel des legendären Schuhdesigners im Gespräch
Der gebürtige Florentiner, Enkel des legendären Schuh-Designers, ist Vice-President der Lungarno Collection , zur der auch das LHW-Hotel „Portrait Firenze“ gehört. Die Hotelgruppe, 1995 gegründet, ist Teil des Unternehmens der Mode- und Lifestyle-Dynastie Ferragamo.
Wann und wie etablierte sich Ferragamo in Florenz?
Mein Großvater kehrte 1927 aus Amerika nach Florenz zurück. 1938 eröffnete er in der renommierten Via de’ Tornabuoni sein erstes Geschäft – heute das exklusivste Shoppingviertel der Stadt. Dort empfing er Hollywoodstars, Aristokraten und Diplomaten, womit der Grundstein für die weltweite Bekanntheit der toskanischen Gastfreundschaft und der herzlichen Tradition unserer Familie gelegt wurde.
Wie sehen Sie das Hotel Portrait innerhalb der Luxushotellerie in Florenz?
Wir sind eine exklusive Nischen-Luxushotelgruppe, doch unsere Geschichte ermöglicht es uns, außergewöhnlichen Service an ikonischen Orten anzubieten. Unsere Räumlichkeiten verbinden Eleganz mit Funktionalität, während Gastfreundschaft tief in unserer DNA verankert ist – inspiriert durch unser reiches kulturelles Erbe. Man könnte sagen, wir haben die maßgeschneiderte Perfektion meines Großvaters in ein luxuriöses Hotelerlebnis verwandelt – oder besser gesagt, in ein ganzheitliches Lifestyle-Erlebnis. Mit der Lungarno Collection haben wir eine Marke geschaffen, die diesen Werten treu bleibt. Stil, Innovation und höchste Qualität sind essenzielle Bestandteile unseres Konzepts. In unseren Häusern spürt man die Liebe zur echten Handwerkskunst, eine Atmosphäre der Intimität und einen Service, der keine Wünsche offenlässt.
Was bedeutet Florenz persönlich für Sie?
Florenz ist für meine Familie der Ort, an dem wir neue Wege beschreiten und wachsen konnten. Für mich persönlich ist diese Stadt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich – und wird immer der Mittelpunkt meiner beruflichen wie privaten Projekte bleiben.
Haben Sie besondere Restaurantempfehlungen?
Einige meiner persönlichen Favoriten sind das Borgo San Jacopo, unser mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant mit spektakulärem Blick auf die Ponte Vecchio, sowie das charmante Caffè dell’Oro auf der gegenüberliegenden Flussseite. Für das beste Florentiner Steak empfehle ich das Buca Lapi, während das Latini klassische toskanische Küche auf höchstem Niveau bietet. Liebhaber mediterraner Fischgerichte werden im Fuor D’Acqua begeistert sein. Für ein ungezwungenes Essen besuche ich gerne das Caffè Odeon im neuen Giunti-Buchladen an der Piazza Strozzi oder das Bistro Il Borro Tuscan, das direkt vor der Ponte Santa Trinita mit atemberaubender Aussicht auf den Sonnenuntergang liegt. Nicht zu vergessen: unsere La Terrazza Rooftop Bar im Hotel Continentale – der perfekte Ort für einen Aperitif mit einem der schönsten Panoramablicke über Florenz.
Welche Erlebnisse sollten die Gäste in Florenz nicht verpassen?
Florenz verzaubert mit seiner Schönheit, seiner Geschichte und seiner unerschöpflichen Kunst. Doch wer sich Zeit nimmt, entdeckt auch verborgene Schätze: private Gärten, Kunsthandwerks-Ateliers oder exklusive Designer-Studios. Ein besonderes Highlight ist unser privates Ferragamo-Museum. Ein Spaziergang durch das authentische Viertel Oltrarno lohnt sich ebenso wie eine Fahrradtour in die grüne Umgebung. Unvergesslich sind auch eine Wanderung zum Forte Belvedere, um den einzigartigen Blick auf die Stadt zu genießen, oder ein Besuch des Giardino di Boboli mit seinen blühenden Zitrusbäumen und duftenden Rosen. Unser Lifestyle-Team im Hotel Portrait Firenze stellt mit Vergnügen maßgeschneiderte Erlebnisse zusammen, die Florenz in all seiner Pracht erlebbar machen.