Luxusreisetrends 2025: Wohin sich der High-End-Tourismus bewegt

Der diesjährige Luxe Report der Leading Hotels of the World

     

Trotz globaler Unsicherheiten bleibt der Luxusreisesektor auf Wachstumskurs. Das bestätigt der aktuelle Luxe Report von The Leading Hotels of the World (LHW), der aufzeigt, wie sich Luxusreisetrends 2025 entwickeln – mit neuen Destinationen, veränderten Reisezeiten und jüngeren Zielgruppen im Fokus.

„Wir verzeichnen inzwischen über vier Jahre durchgehendes, monatliches Umsatzwachstum im Jahresvergleich – ein deutlicher Beweis für die Stärke unserer Marke und die anhaltende Attraktivität unabhängiger Luxushotellerie. Trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten zeigen unsere abenteuerlustigen Luxusreisenden weiterhin großes Interesse an neuen Destinationen. Aktuell liegen unsere Umsätze 15 % über dem Vorjahr – ein deutliches Zeichen für die anhaltend hohe Nachfrage in unserem Portfolio“, erklärt Shannon Knapp, CEO von LHW. Die starke Performance unterstreicht das wachsende Interesse an unabhängiger Luxushotellerie und authentischen Reiseerlebnissen.

Coolcations im Trend

Ein auffälliger Trend 2025: Coolcations – Sommerurlaube in kühleren Regionen wie Skandinavien (+45 %), Irland oder Patagonien . Gäste meiden zunehmend überfüllte Hotspots und suchen klimatisch angenehmere Ziele.

Neue Hotspots

Neue Hotspots gewinnen an Bedeutung: Japan, Thailand, Australien und die Südsee profitieren von besserer Erreichbarkeit und kultureller Vielfalt. Gleichzeitig bleiben europäische Klassiker wie Italien oder Frankreich beliebt – doch der Fokus verschiebt sich hin zu Alternativen abseits der Massen.

Schultersaison im Aufwind

April, Mai und Oktober entwickeln sich zunehmend zu bevorzugten Reisezeiten. Angesichts von Overtourism und wachsendem Klimabewusstsein steigen Buchungen in diesen Monaten um 13 %.

Luxusreisende werden jünger

Laut McKinsey entfallen 80 % der Ausgaben im Luxusreisesegment auf unter 60-Jährige – vor allem Reisende zwischen 40 und 50 Jahren . Sie reisen oft generationenübergreifend, schätzen Platz und Privatsphäre, was Buchungen von Suiten bei LHW um +30 % steigen lässt. In den USA, Indien und China boomt der lokale Luxus – etwa an Stränden in Florida, auf Hawaii oder in neuen indischen Hideaways.

Die Prognose ist klar: 2025 wird ein Jahr der Differenzierung – fernab der Standardrouten, mit Fokus auf Qualität, Authentizität und bewussterem Reiseverhalten.

Weitere Informationen zum Luxe Report und den aktuellen Entwicklungen unter: www.lhw.com