Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Close
LOGIN

Dieser Bereich ist exklusiv für unsere Connoisseure zugänglich.
Hier können Sie sich für eine kostenlose Connoisseur Circle Membership registrieren!

Close
HOTEL TIPPS
 Oberwaid Kurhotel & Privatklinik 
 Smart Cuisine und kluge Medizin

HOTEL TIPPS
Oberwaid Kurhotel & Privatklinik
Smart Cuisine und kluge Medizin

facebook
Drucken
Seite mailen
LUXUSHOTELTEST
Zugegeben: Die Schweiz ist nicht gerade arm an erstklassigen Gesundheitsangeboten: Bäder und Kurzentren boomen, und mehr oder weniger gelungene Modernisierungsmaßnahmen wie etwa jene im weltbekannten und sehr teuren Bad Ragaz zeigen das insgesamt beeindruckende Aufgebot der Eidgenossen.

Am interessantesten sind freilich die aktuellen Neueröffnungen in der Alpenrepublik. Wenn es gleich um die „Kur des 21. Jahrhunderts“ gehen soll – und nicht weniger haben sich die Betrei­ber vorgenommen –, schiebt sich ein Haus in die allererste Reihe: das Kurhaus & Medical Center in der Oberwaid.
Früher pflegten dort die heilkundigen Baldegger Schwestern Gäste zurück ins Leben. Heute verhilft ein ausgesucht kompetentes Team aus Medizinern, Ernährungsberatern, (Physio-)Therapeuten und Sportexperten erholungs­suchenden oder rekonvaleszenten Besuchern zu neuer Kraft und Lebensfreude.
700394
Aussenbad
700394
Bibliothek
700394
Junior Suite
700394
Restaurant Seeblick
Die Oberwaid-Methodik einer Wiedergesundung von Körper und Geist setzt bewusst auf zwei Säulen: fachübergreifend denkende und handelnde Gesundheitsprofis, deren aufmerksamer Diagnose kein individuelles ­Bedürfnis entgehen soll. Und das Wiedererlernen eigen­­verantwortlicher Wege in eine bessere Gesundheit: Nahrungsumstellung statt Radikaldiät, Konditionsaufbau statt Bewegungsschock, Vorbeugen statt Burn-out – was so einfach und einleuchtend klingt, wird in der Oberwaid als erstklassig durchdachter und im Alltag extrem nachvollziehbarer Lebenspfad entworfen.

Landestypischer Schweizer Respekt vor dem „eigenen Weg“ und ein gewisser Hang zur Gründlichkeit helfen dabei. Individualität wird hier im Dreiländereck mit Blick auf den Bodensee in Großbuchstaben geschrieben. „Der Kurgast von heute“, sagt Direktor Thomas Weber, „agiert selbstverantwortlich. Er wünscht sich nicht nur eigenständige Lösungen und eine ganz persönliche Betreuung durchs Ärzteteam, sondern Lebensfreude und eine lockere Atmosphäre.“
Dass die Oberwaid in der Tat ein außergewöhnliches Ambiente hat, spüren Besucher schon am ersten Tag. Der Kur- und Hotelkomplex, Ende 2012 neu errichtet und eröffnet, verfügt neben Annehmlichkeiten wie den hellen und freundlichen Café- und Lobbybereichen sowie dem hauseigenen Spezialitätenrestaurant mit der extrem gelungenen Smart Cuisine des aufstrebenden Appenzeller-Chefs Sepp Herger – der mit seinen Gästen auch schon mal gern zum Kräuter- und Gewürzesammeln auf die Wies’n geht – auch über effiziente Diagnostik. Nach dem Motto „Meine Zeit ist kostbar“ serviciert das Kurhaus seine Gäste mit diversen Gesundheitsprogrammen, die in Kürze und praktischerweise zeitlich nebeneinander ein großes Bouquet an medizinischer oder therapeutischer Leistung beinhalten. 140 Zimmer, ein 1.400 Quadratmeter großer Wellnessbereich mit einem der besten ­Hamams der Schweiz, ein ausgedehnter Park und das interdisziplinäre medizinische Zentrum mit sechs Fachärzten und modernst eingerichteten Diagnose- und Therapiestationen bieten auch knappen Zeitbudgets gesundheitlichen Mehrwert.

Medical Wellness mit Spassfaktor
Die „Menükarte“ für medizinische Leistungen – Nachsorge und Prävention gleichermaßen – umfasst Orthopädie, Chirurgie und Kardiologie. Gäste buchen ihren Aufenthalt zu sieben oder 14 Tagen gern sowohl nach als auch vor Eingriffen oder nach den Behandlungen ihres Wahlspitals. Spezifische Programme des Kurhauses rücken aber auch Leiden wie Diabetes, Osteoporose, Konditionsschwäche, Burn-out, Herz-, Rücken- und Konzentrationsproblemen zuleibe.
Dabei bilden Check-ups in verschiedenen Behandlungsräumen und Sprechzimmern den Beginn des Kurparcours. EKG, Ultraschall des Herzens, Leistungsdiagnostik mit Ergospirometrie, eine Stressindexmessung, Untersuchungen zur Knochendichte bei Problemen des Bewegungsapparats, Aufbauprogramme für den Rücken und Bewegungs- und Funktionstests geben Gast und Arzt ein Bild vom Status quo. Eine Haltungsanalyse und der klare Blick auf die Wirbelsäule werden – strahlenfrei – im Diers-4-D-Bewegungslabor eruiert. Angebote für Diabetiker und Adipositas-Betroffene, Motivationskurse für Bewegungsmuffel und Überarbeitete, Anregungen für hochwertige und „achtsame“ Lebensmittel in der Küche inklusive deren smarter und kalorienbewusster Zubereitung: Die Palette der Anwendungen ist kreativ und macht Spaß – gute Laune ist ein Fixpunkt der Kurhausbetreiber.

Denn bewusst zu leben und sich die Zeit zu nehmen, das Leben zu genießen, kann genauso gelernt werden wie eine Umstellung der Ernährungs- und Bewegungs­gewohnheiten. Ein Entspannungstraining mit dem modernsten Biofeedback-Gerät hilft dabei.

facebook
Drucken
Seite mailen
FACTS &
FIGURES
Oberwaid Kurhotel & Privatklinik
Destination

St. Gallen

Kontakt

info@oberwaid.ch
www.oberwaid.ch
Tel.: +41/71/282 00 00

 
Kontakt

  • Connoisseur Circle
  • Reiseservice GmbH
  • Mariahilfer Straße 88a/II/2a
  • 1070 Wien
  • Tel: +43 1 890 69 77-20
  • Fax: +43 1 890 69 77-10
  • office@ccircle.cc
UNSERE MAGAZINE

Follow us on

follow on facebook

follow on instagram

follow on linkedin
Unsere Partner