Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Close
LOGIN

Dieser Bereich ist exklusiv für unsere Connoisseure zugänglich.
Hier können Sie sich für eine kostenlose Connoisseur Circle Membership registrieren!

Close
HOTELTEST
 Palais Hansen Kempinski 
 Kempinskis neuestes Flagship

HOTELTEST
Palais Hansen Kempinski
Kempinskis neuestes Flagship

facebook
Drucken
Seite mailen
LUXUSHOTELTEST
Das Neo-Renaissance-Gebäude wurde in der Zeit von 1869 bis 1873 im 1. Wiener Gemeindebezirk nach Plänen von Teophil Hansen und Heinrich Förster als Hotel für die Weltausstellung in Wien erbaut. Heute ist das umgebaute Palais Hansen die Heimat eines erlesenen Fünfsternehotels und das jüngste Projekt der Kempinski-Gruppe in Österreich. Allein die zentrale Lage spricht für sich: im Herzen der Donaumetropole in direkter Nachbarschaft zur Börse, zum Stephansdom und zu weiteren Sehenswürdigkeiten und somit idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art.
700394
Traditional Cuisine
700394
Fresh Cuisine
700394
Bar
Für den Umbau des unter Denkmalschutz stehenden Hauses zeichnete Prof. Mag. Boris Podrecca zusammen mit dem Atelier Hayde Architekten verantwortlich. Der 1940 in Belgrad geborene und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Podrecca hat das Bild Wiens bereits mit dem Millennium Tower und der Platzgestaltung vor dem Bahnhof am Praterstern maßgeblich mitgeprägt. Im Palais Hansen tragen unter anderem die drei mit Glas überdachten Innenhöfe die Handschrift des Architekten.
Für das Innendesign konnte wiederum Jean-Claude Laville gewonnen werden, der schon für den erfolgreichen Umbau des historischen Kempinski Palace in Portoroz verantwortlich war. Ein Mann also, der es trefflich versteht, eine gelungene Symbiose aus historischer Architektur und modernen Einflüssen herbeizuführen, wie das Palais Hansen eindrucksvoll beweist. Auf insgesamt 23.000 Quadratmetern stehen den Gästen 152 Zimmer und Suiten, ein Kempinski – The Spa mit Fitnessbereich, verschiedenen Saunen und Dampfbad sowie großzügige Tagungs- und Konferenzräume zur Verfügung.

Für das leibliche
Wohl sorgen zwei Restaurants. Zum einen das Hauptrestaurant „Die Küche“ mit den Bereichen Küche, Wohnzimmer und Wintergarten. In gemütlicher und familiärer Atmosphäre speist man original österreichische Spezialitäten aus den Kochbüchern österreichischer Großmütter. Das zweite, feinere Restaurant ist das „Edvard“, das frischen Wind in die Wiener Gastronomie bringt. Hier steht „Fun Dining“ mit überwiegend saisonalen Produkten im Mittelpunkt.
Auf insgesamt 4.400 Quadratmetern sind außerdem 17 exklusive Palais Hansen Grand Residences entstanden. Sie bieten auf 130 bis 350 Quadratmetern Luxus der Extraklasse über den Dä­­chern von Wien. Neben exklusivem „Wienblick“ stehen den Eigentümern private Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Darüber hinaus genießen sie die Service­­leistungen des Hotels sowie den Spa- und Fitnessbereich.

facebook
Drucken
Seite mailen
FACTS &
FIGURES
Palais Hansen Kempinski
Destination

Wien

Buchung

 
Kontakt

  • Connoisseur Circle
  • Reiseservice GmbH
  • Mariahilfer Straße 88a/II/2a
  • 1070 Wien
  • Tel: +43 1 890 69 77-20
  • Fax: +43 1 890 69 77-10
  • office@ccircle.cc
UNSERE MAGAZINE

Follow us on

follow on facebook

follow on instagram

follow on linkedin
Unsere Partner