Ein naturverbundenes Refugium im Blauen Land
Alpenhof Murnau
Inmitten der malerischen Landschaft des Blauen Landes sowie umgeben vom Naturschutzgebiet Murnauer Moos und der imposanten Kulisse der bayerischen Alpen ist der Alpenhof Murnau ein Ort der Ruhe und Erholung. Dank der harmonischen Verbindung aus Natur, Genuss und bayerischer Gastfreundschaft entsteht ein Gefühl der Gelassenheit und Verbundenheit mit der Region. Unter der Leitung des Hotelchefs und gebürtigen Murnauers Christian Bär fühlt sich jeder Aufenthalt im Alpenhof Murnau wie ein Besuch bei guten Freunden an. Die 104 individuell gestalteten Zimmer und Suiten, die mit warmen Holzarbeiten und alpinem Charme ausgestattet sind, werden zu einem zweiten Zuhause mit beeindruckendem Blick auf die majestätischen Berge und den idyllischen Hotelgarten.
Kulinarik mit Weitblick
Frische Luft macht ja bekanntlich hungrig und so ist gutes Essen bei einer erfüllten Auszeit in der Natur essentiell. Die Kulinarik im Alpenhof Murnau ist ein Highlight für alle, die das Besondere, aber auch die Verbindung zur Heimat lieben. „Neue Bodenständigkeit“ lautet das Stichwort für Küchenchef Claus Gromotka und sein Team: Im Restaurant Murnauer Reiter genießen Gäste feine, traditionelle Spezialitäten aus der Region Oberbayern gepaart mit raffinierten internationalen Produkten auf höchstem Niveau. Sommelier Domenico Durante rundet alles mit seiner preisgekrönten Weinkarte ab und in der Roots Bar lässt man den Abend entspannt bei außergewöhnlichen Cocktailkreationen ausklingen.
Wellness & Erholung inmitten der Natur
Auf den mehr als 2.000 Quadratmetern des Wellnessbereichs können Gäste richtig abschalten und durchatmen. Die Heilkraft der Natur, kombiniert mit Dampfbädern, Innen- und Außenpools sowie Behandlungsräumen, macht den Aufenthalt hier zu einem wahren Erlebnis. Die sanften Klänge des Umlands und das warme Wasser helfen dabei, den Alltag hinter sich zu lassen. Von Massagen bis hin zu regenerierenden Anwendungen ist alles gegeben, damit jeder Besuch nicht nur der Erholung dient, sondern auch zu einer ganzheitlichen Auszeit für Körper und Geist wird.
Aktiv- oder Kultururlaub im Blauen Land
Von gemütlichen Spaziergängen durch das Murnauer Moos bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – die Region bietet unzählige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Fans. Radfahren, Wassersport auf dem Staffelsee oder kulturelle Entdeckungen machen den Aufenthalt besonders vielseitig. Ein absolutes Muss ist eine Wanderung durch das Murnauer Moos – das größte zusammenhängende erhaltene Moorgebiet Mitteleuropas, das je nach Jahreszeit in ganz unterschiedlichen Farbtönen erstrahlt. Kein Wunder also, dass die Region bereits den Künstlern des „Blauen Reiters“ als Inspirationsquelle gedient hat. Die nahegelegenen Museen und Galerien ermöglichen es den Gästen, in die lokale Kunstgeschichte einzutauchen und die Werke von Künstlern wie Wassily Kandinsky und Franz Marc zu erleben.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie HIER !